Wettbetrug Ante Sapina zu fünf Jahren Haft verurteilt

Ursprünglich war Ante Sapina zu fünfeinhalb Jahren Haft verurteilt worden. Vor der Neuauflage des Verfahrens hatte der Wettbetrüger auf ein milderes Urteil gehofft. Die neue Haftstrafe fällt immerhin um sechs Monate kürzer aus.
Ante Sapina (Motiv von 2013): Haftreduzierung in der Prozess-Neuauflage

Ante Sapina (Motiv von 2013): Haftreduzierung in der Prozess-Neuauflage

Foto: Caroline Seidel/ dpa

Hamburg - Fußball-Wettbetrüger Ante Sapina ist vom Bochumer Landgericht zu fünf Jahren Haft verurteilt worden. Damit wurde die Strafe aus dem im Mai 2011 verkündeten ersten Urteil um sechs Monate reduziert.

Die Neuauflage des Verfahrens war nötig geworden, nachdem der Bundesgerichtshof die erste Entscheidung in der Revision teilweise aufgehoben hatte.

Der 38 Jahre alte Sapina hatte gestanden, gezielt hohe Wetten auf manipulierte Fußballspiele platziert zu haben. Im Vorfeld der Partien waren unter anderem Fußballer und Schiedsrichter bestochen worden.

luk/dpa
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren