Fußball-WM 2022
Katar denkt über Verlegung in den Winter nach
Wird die Fußball-WM 2022 doch im Winter ausgetragen? Offenbar ist Ausrichter Katar nun zu einem Umdenken bereit. Partien und Trainings wären dank gekühlter Stadien zwar auch so möglich, Medizner fürchten aber um das Wohlergehen von Fans und Offiziellen in dem Wüstenstaat.
WM-Chef Al-Thawadi (r.): Turnier im Winter möglich
Foto: Stringer/ dpa
Hamburg - Katar beugt sich dem Druck und öffnet sich für eine Verlegung der Fußball-WM 2022 in den Winter. "Viele Faktoren sprechen dafür, die WM im Winter auszutragen. Wir sind bereit, das WM-Turnier im Sommer oder im Winter auszurichten. Unsere Planung wird das nicht beeinträchtigen", teilte das nationale Organisationskomitee mit.
Spieler und Funktionäre aus aller Welt haben sich dafür ausgesprochen, in dem Emirat aufgrund akuter Gesundheitsgefährdung nicht im heißen Sommer zu spielen. Joseph Blatter, Präsident des Weltverbandes Fifa, hat ebenfalls nichts gegen eine Verlegung. Es sagte bislang allerdings immer, das Signal dazu müsse "von Katar selbst" kommen.
Bisher planen die Organisatoren, die Stadien während der WM herunterzukühlen, um die Temperatur erträglich zu halten. Katar versicherte auch am Freitag, "erhebliche Anstrengungen" unternommen zu haben, damit auch offene Stadien ohne Dach und Trainingsanlagen gekühlt werden können. "Das wird uns ermöglichen, zwölf Monate im Jahr hier Sport zu treiben", hieß es.
Zuletzt hatte sich der medizinische Chef der Fifa für eine zeitliche Verlegung der Fußball-WM ausgesprochen. "Es wäre besser, bei akzeptablen Temperaturen zu spielen", hatte Michel D'Hooghe gesagt. In Katar werden im Hochsommer Temperaturen von bis zu 45 Grad Celsius erreicht.
Zwar würden Partien und Trainingseinheiten in klimatisierten Spielstätten bei 21 Grad stattfinden, allerdings wären Tausende Fans und Offizielle während des einmonatigen Turniers der Hitze ausgesetzt, so D'Hooghe. Generalsekretär Jerome Valcke hatte vor wenigen Wochen gesagt, dass das Fifa- Exekutivkomitee einer Neu-Terminierung in den Winter zustimmen könnte, sollten medizinische Gutachten die Gesundheitsgefährdung in der Hitze belegen. "Wir haben gesagt, dass wir auf eine offizielle Anfrage von Katar warten, bevor wir uns mit einer Verlegung der WM vom Sommer in den Winter beschäftigen."