Reaktion auf 90-Tage-Sperre Beckenbauer beantwortet Fifa-Fragen

Franz Beckenbauer gibt im Streit mit der Fifa nach: Bis Ende Juni will der "Kaiser" die Fragen zur WM-Vergabe nach Russland und Katar beantworten - er hofft, dass seine 90-Tage-Sperre damit hinfällig ist.
Gesperrter Exfußballer Beckenbauer: Antworten bis Ende Juni angekündigt

Gesperrter Exfußballer Beckenbauer: Antworten bis Ende Juni angekündigt

Foto: Thorsten Wagner/ Bongarts/Getty Images

Hamburg - Franz Beckenbauer hat auf die 90-Tage-Sperre durch den Fußballweltverband Fifa reagiert und eine schriftliche Antwort auf alle Fragen der Ethikkommission bis zum 27. Juni angekündigt.

"Damit liegt für unser Verständnis kein Verdacht für einen mutmaßlichen Verstoß gegen das Fifa-Ethikreglement mehr vor, sodass wir davon ausgehen, dass die provisorisch verhängte Sanktion gegen ihn umgehend aufgehoben wird", teilte Beckenbauers Management mit.

Die erlassene Sperre war demnach nicht gleichbedeutend mit einem Verstoß Beckenbauers. Laut seinem Management wurde lediglich aufgenommen, "dass der Verdacht eines Verstoßes vorliegen könnte, sollte er die Fragen nicht beantworten". Beckenbauer habe zu keinem Zeitpunkt ausgeschlossen, die Fragen der Fifa zu beantworten.

Die Sperre war als provisorische Maßnahme wegen "mangelnder Kooperation" Beckenbauers bei der Untersuchung der brisanten WM-Doppelvergabe an Russland 2018 und Katar 2022 erlassen worden.

Beckenbauer hatte argumentiert, den Fragenkatalog nicht verstanden zu haben, da die Ausführungen auf Englisch gefasst waren. Dieses Problem ist nach Angeben seines Managements nun beseitigt: Beckenbauer werde die Fragen auf Deutsch beantworten.

buc/dpa
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren