Fußballprofis im Sommer "Auch in der zweiten Liga werdet ihr braun!"
"Dem scheint die Sonne Brasiliens noch aus dem Hinterteil."
(Stuttgarts früherer Manager Karl-Heinz Förster über den Brasilianer Adhemar, der von 2000 bis 2002 beim VfB spielte)
"Da muss jemand einen Fußball in die Sonne geschossen haben."
(Ex-Profi Mario Basler, derzeit Trainer und Sportlicher Leiter des Regionalligisten Eintracht Trier, erklärt die Sonnenfinsternis)

Wolfsburg-Spieler im Sylt-Trainingslager: Schwitzen für den Saisonstart
Foto: DPA"Jungs, auch in der zweiten Liga werdet ihr braun - nur die Sonne scheint nicht mehr ganz so stark."
(Hermann Bredenfeld 1978 nach dem Abstieg zu seinen Mannschaftskameraden vom Karlsruher SC)
"Gestern hat's geregnet und heute schien die Sonne, da muss sich der Körper erst mal darauf einstellen."
(Jürgen Kohlers Erklärungsversuche für die schwachen Leistungen seiner Dortmunder Mannschaft)
"Sammy geht nach dem Sonnenstand. Die Sonne stand heute Morgen für ihn zu tief, um schon aufzustehen."
(Ex-Bayern-Coach Ottmar Hitzfeld, nachdem Samuel "Sammy" Kuffour am Tag nach der Umstellung auf Sommerzeit eine Stunde zu spät zum Training gekommen war)
"Das Problem war, dass wir bei den Spielen in die Sonne gucken mussten, und dann war es auch immer so heiß."
(ManU-Chefcoach Alex Ferguson zum frühen Ausscheiden seiner Mannschaft bei der ersten Club-Weltmeisterschaft 2000)
"Auch die Journalisten haben es vielleicht nicht so leicht, weil ihnen den ganzen Sommer die Sonne auf den Kopf scheint."
(Bernd Krauss, der 2001 den spanischen Erstligisten RCD Mallorca trainierte)
"Das sind spanische Gurken, die viel Sonne gekriegt haben, aber längst vertrocknet sind."
(Trainer-Guru Udo Lattek 2002 über drei spanische Zugänge bei Hannover 96)
"Wenn die Herren Niebaum und Meier erzählen 'Morgen scheint die Sonne' packst du am besten gleich den Regenschirm ein. Die verkaufen einem auch eine Banane als Blasinstrument."
(der am 28. November 2006 verstorbene Trainer Max Merkel über die Dortmunder Vereinsführung)
"Du kannst nicht Badeklamotten oder Sonnenmilch mit Schutzfaktor zwölf kaufen, wenn du kein Ticket für die Karibik hast."
(Eintracht Frankfurts Präsident Peter Fischer über Geldnöte)
"Tagsüber, wenn die Sonne scheint, ist es hier noch wärmer."
(der ehemalige ARD-Kommentator Heribert Faßbender erklärt auf Teneriffa meteorologische Urweisheiten)
"Der Markus Babbel hat von der Mannschaft den Spitznamen 'Sommerloch' bekommen.
(Ex-Bayern-Profi Mehmet Scholl zu den Abwanderungsgerüchten um seinen Mitspieler, der 2000 tatsächlich den Club aus München Richtung Liverpool verließ)
"In den Sommerferien habe ich mit meiner Familie vier Wochen Urlaub in Florida gemacht und am Ende sogar einen Hurrikan erlebt. Ich bin also sturmerprobt."
(Ralf Rangnick 2004 bei seiner Vorstellung als Trainer auf Schalke)
"Früher gab es kein Ozon, eher mal einen Tritt in den Arsch"
"Ein Frühling macht noch keinen Sommer."
(Fast-schon-überall-gewesen-Coach Peter Neururer, derzeit beim Zweitligisten Duisburg am Wirbeln)
"Früher gab es kein Ozon, eher mal einen Tritt in den Arsch."
(Rolf Rüssmann zum Thema hitzefrei beim VfB Stuttgart, für den er von 2001 bis 2002 als Manager tätig war)
"Die Spieler werden mit dem Kühlwagen zum Training abgeholt und danach wieder nach Hause gefahren."
(Hansa Rostocks Pressesprecher Axel Schulz zur Diskussion um Hitze und die mögliche Gesundheitsgefahr für Leistungssportler)
"Die Hitze kann für die deutschen Spieler sogar ein Vorteil sein. An einem Urlaubsort sieht man in der Mittagshitze auch immer nur Deutsche draußen, also kommen wir mit der Temperatur sogar besser zurecht."
(Ex-DFB-Teamchef Erich Ribbeck)
"Natürlich kommen die Angriffe der Spanier nicht mehr so flüssig daher - zu hoch der Flüssigkeitsverlust."
(ZDF-Reporter Béla Réthy hitzig)
"Längere Sauna-Aufenthalte sind ungesund. Deshalb nur ganz kurz: Alessandro Nesta kann nicht spielen."
(Italiens Teamarzt Enrico Castellacci im überhitzten Presseraum während der WM 2006)
"Im Sommer haben die Menschen in Deutschland ein anderes Gesicht."
(Ex-Bayern-Stürmer Giovane Elber)
"In Afrika ist es auch heiß, aber da kriegt man genügend Luft."
(Ex-Profi Sunday Oliseh über die Hitze am zweiten Spieltag der Saison 2003/2004, die er für den VfL Bochum bestritt)
"Die sind schon wieder zwei Wochen am Strand."
(Nationaltorwart Oliver Kahn über attraktiv spielende Mannschaften bei der WM 2002)
"Sollen Spieler, die in Gran Canaria am Strand liegen, für uns die Kastanien aus dem Feuer holen?"
(Willi Reimann, von 2002 bis 2004 Trainer in Frankfurt, über die Gerüchte, die Eintracht sei an einer Verpflichtung von Andreas Möller und Miroslav Stevic interessiert)