Gruppe F Cahill und Aloisi besiegen Japan
Kaiserslautern - Cahill wurde in der 53. Minute eingewechselt, in Spielminute 84 egalisierte er die 1:0-Führung der Japaner, fünf Minuten danach markierte er auch das 2:1 für Australien. John Aloisi, der vom niederländischen Trainer Guus Hiddink in der 74. Minute gebracht worden war, erzielte das 3:1 kurz vor Schluss. Japans Führung hatte Shunsuke Nakamura erzielt (26.). Dabei hätte der Treffer nicht zählen dürfen. Der australische Torwart wurde gleich von zwei Gegenspielern entscheidend behindert.
Von der rechten Angriffsseite der Japaner trat Nakamura eine Flanke in den Strafraum. Torhüter Mark Schwarzer versuchte den Ball zu erreichen, bekam ihn jedoch nicht zu fassen. Innerhalb des Fünf-Meter-Raums standen ihm die Japaner Naohiro Takahara und Atsushi Yanagasiwa im Weg, die ihn beim Sprung nach dem Ball attackierten. Der Schiedsrichter unterbrach die Szene nicht, der Treffer zählte.
In der Schlussphase der zweiten Hälfte, in der Australien weitgehend planlos agierte, kam dann Cahill. Erst traf er aus kurzer Distanz zum Ausgleich, wenig später drehte er einen Schuss aus 18 Metern an den japanischen Innenpfosten. Von dort sprang der Ball ins Tor. Aloisi besorgte die Entscheidung in der Nachspielzeit.
Beide Teams hatten speziell in der ersten Halbzeit ein sehenswertes und temporeiches Spiel geboten. Nach der japanischen Führung verflachte das Niveau jedoch.
Australien - Japan 3:1 (0:1)
0:1 Nakamura (26.)
1:1 Cahill (84.)
2:1 Cahill (89.)
3:1 Aloisi (90.+2)
Australien: Schwarzer/FC Middlesbrough (33/38) - Neill/Blackburn Rovers (28/26), Moore/Newcastle United (30/34) ab 61. Kennedy/Dynamo Dresden (23/2), Chipperfield/FC Basel (30/47) - Wilkshire/Bristol City (24/9) ab 76. Aloisi/Deportivo Alaves (30/42), Emerton/Blackburn Rovers (27/49), Grella/FC Parma (26/18), Culina/PSV Eindhoven (25/14), Bresciano/FC Parma (26/25) ab 53. Cahill/FC Everton (26/17) - Kewell/FC Liverpool (27/21), Viduka/FC Middlesbrough (30/34). Trainer: Hiddink
Japan: Kawaguchi/Jubilo Iwata (30/90) - Tsuboi/Urawa Red Diamonds (26/34) ab 56. Moniwa/FC Tokio (24/9)/ab 90.+1 Oguro/Grenoble Foot (26/19), Miyamoto/Gamba Osaka (29/70), Nakazawa/Yokohama F-Marinos (28/51) - Komano/Sanfrecce Hiroshima (24/9), Nakata/Bolton Wanderers (29/75), Fukunishi/Jubilo Iwata (29/63), Alex/Urawa Red Diamonds (28/73) - Nakamura/Celtic Glasgow (27/61) - Takahara/Hamburger SV (27/42), Yanagisawa/FC Messina (29/57) ab 79. Ono/Urawa Red Diamonds (27/55). Trainer: Zico
Schiedsrichter: El Fatah (Ägypten)
Zuschauer: 46.000 (ausverkauft)
Gelbe Karten: Aloisi, Moore, Grella, Cahill / Moniwa, Miyamoto, Takahara
kob