Van-Gaal-Nachfolger Hiddink wird niederländischer Nationaltrainer

Fußball-Trainer Hiddink: Zum zweiten Mal Trainer von Oranje
Foto: Maxim Shipenkov/ dpaHamburg - Guus Hiddink wird wie erwartet nach der Weltmeisterschaft im Sommer zum zweiten Mal Trainer der niederländischen Nationalmannschaft. Das teilte der nationale Fußball-Verband mit. Der 67-Jährige wird damit Nachfolger des früheren Bayern-Trainers Louis van Gaal, der nach der WM in Brasilien (12. Juni bis 13. Juli) als Bondscoach zurücktreten wird.
Hiddink unterschrieb einen Zweijahresvertrag und soll die Niederlande zur EM 2016 in Frankreich führen. In der Qualifikation trifft die Elftal auf Tschechien, die Türkei, Lettland, Island und Kasachstan. Als Assistenten stehen Hiddink die früheren Nationalspieler Ruud van Nistelrooy und Danny Blind zur Seite. Blind soll dann 2016 Hiddinks Nachfolger werden.
"Für mich ist es eine Ehre, als Bondscoach zur niederländischen Mannschaft zurückzukommen", sagte Hiddink, der bereits von 1995 bis 1998 Bondscoach gewesen war und das Team bei der EM 1996 in England ins Viertelfinale geführt hatte, wo die Niederlande 4:5 im Elfmeterschießen gegen Frankreich verloren. Zwei Jahre später bei der WM in Frankreich schied Oranje im Halbfinale aus, wieder nach Elfmeterschießen (2:4 gegen Brasilien).
Hiddink hatte zuletzt den russischen Club Anschi Machatschkala trainiert. Er war zudem unter anderem Coach von PSV Eindhoven, Real Madrid und dem FC Chelsea. Zudem war er für die Nationalteams von Südkorea, Australien, Russland und der Türkei verantwortlich.