Internationaler Fußball
Rassistische Sprechchöre bei Juventus-Niederlage
Manche lernen es nie: Zum wiederholten Mal sind Anhänger von Juventus Turin mit rassistischen Sprechchören aufgefallen. Juve verlor gegen den Tabellenletzten Catania Calcio, Inter bleibt souveräner Spitzenreiter. In England schaffte der FC Chelsea bei West Ham nur ein Remis.
Ex-Bremer Diego: Niederlage mit Turin gegen Catania
Foto: GIORGIO PEROTTINO/ AFP
Hamburg - Rassistische Ultra-Fans des italienischen Fußball-Rekordmeisters Juventus Turin sind am Sonntag erneut aus der Rolle gefallen. Während des 1:2 (0:1) gegen den
TabellenvorletztenCatania Calcio skandierten die Anhänger immer wieder "Es gibt keine schwarzen Italiener": Wegen ähnlicher Rufe seiner Fans hatte Juve in der vergangenen Saison bereits ein Heimspiel unter Ausschluss der Öffentlichkeit austragen müssen.
Mit 30 Punkten droht Juventus immer mehr den Anschluss an die Tabellenspitze zu verlieren. In der Champions League war Juve nach einem
1:4 gegen den FC Bayern München ausgeschieden und hatte anschließend auch das Liga-Spiel beim AS Bari verloren. Der ehemalige Münchner Hasan Salihamidzic (66.) hatte für Juventus die Gäste-Führung durch Jorge Andres Martinez (23., Elfmeter) zwar ausgeglichen, doch Mariano Julio Izco (87.) machte die Blamage für Juve perfekt.
Spitzenreiter und Titelverteidiger Inter Mailand baute seinen Vorsprung im Kampf um die italienische Meisterschaft aus. Die Mannschaft von Star-Trainer José Mourinho setzte sich vor heimischer Kulisse 1:0 (1:0) gegen Lazio Rom durch. Schütze des entscheidenden Tores war Samuel Eto'o bereits in der 14. Minute. In der Tabelle wuchs das Punktepolster vor der Weihnachtspause auf Verfolger AC Mailand damit weiter an: Inter hat 39 Zähler auf dem Konto, Stadtrivale AC nur 31.
Der AS Rom verkürzte nach einem 2:0-Sieg gegen den FC Parma den Rückstand auf Juve auf zwei Punkte. Auch der SSC Neapel (27) hielt nach einem 2:0 gegen Chievo Verona den Kontakt zu den Turinern. Livorno schlug Sampdoria Genua 3:1 (1:1), US Palermo gewann gegen Siena 1:0 (1:0).
Für Bayern Münchens kommenden Champions-League-Gegner AC Florenz begann die Winterpause derweil vorzeitig. Das für Samstagabend geplante Spiel gegen den Tabellenzweiten AC Mailand musste wegen starker Schneefälle abgesagt werden. Ein neuer Termin steht noch nicht fest.
Premier League: Chelsea spielt nur unentschieden
Michael Ballack hat mit dem FC Chelsea die Gunst der Stunde nicht ganz nutzen können. Der Tabellenführer der englischen Premier-League kam am Sonntag im London-Derby bei West Ham United nicht über 1:1 (0:1) hinaus und baute seinen Vorsprung auf Verfolger Manchester United, das am Sonnabend
gegen Fulham verlor, nur um einen auf
vier Zähler aus. Nationalmannschaftskapitän Ballack sandte nach einer Viertelstunde einen Warnschuss knapp übers West-Ham-Tor, ein von Alessandro Diamanti verwandelter Foulelfmeter (45. Minute) brachte stattdessen West Ham in Führung. Im zweiten Durchgang behielt Frank Lampard gegen seinen alten Club die Nerven und glich aus - ebenfalls per Strafstoß, den der Unparteiische allerdings zweimal wiederholen ließ (61.).
In den weiteren Sonntagspielen trennten sich der FC Everton und Birmingham City ebenfalls 1:1 (1:1). Dein einzigen Sieg des Tages schafften die Wolverhampton Wanderers mit einem 2:0 (1:0) gegen den FC Burnley.