Die besten Tweets zur Heynckes-Rückkehr "So alt. Er wird nicht mehr Jupp, sondern Joopie genannt"
Manche haben Thomas Tuchel als Nachfolger für Bayerns Ex-Trainer Carlo Ancelotti erwartet. Doch statt des 44-Jährigen kommt offenbar ein 72-Jähriger, einer mit Stallgeruch beim deutschen Rekordmeister: Jupp Heynckes ist wieder da. Pardon, Joopie.
#Heynckes ist mittlerweile so alt, er wird nicht mehr Jupp, sondern Joopie genannt.
— Thomas Poppe (@DerPoppe) October 4, 2017
Heynckes, oder für viele Bayern-Fans auch der Triple-Trainer. 2013 gewann der frühere Stürmer die Champions League, den DFB-Pokal und die Meisterschaft. Keiner anderen deutschen Mannschaft war dieser Erfolg zuvor gelungen. Ein perfekter Moment, um als Coach abzutreten. Oder?
Erster Gedanke: Wieso riskiert #Heynckes sein Erbe beim #FCB? Kann doch eigentlich nur verlieren nach 2013, oder? #FCBayern
— Christian Hoch (@c_a_hoch) October 4, 2017
Wahrscheinlich ist seine Rückkehr eine Art Freundschaftsdienst. Uli Hoeneß konnte sich offensichtlich nicht durchringen, den als schwierig geltenden Tuchel zu verpflichten. Dann lieber den bequemen Ex-Trainer, der ein gutes Verhältnis zu den Stars pflegen soll. Wird jetzt alles gut?
Perfekt ist die Rückkehr noch nicht, es geht noch um letzte Detailfragen. Fans an der Säbener Straße können so lange nach diesem Dienstfahrzeug Ausschau halten.
Jupp Heynckes ist gerade mit seinem neuen Dienstwagen an der Säbener Straße vorgefahren #fcb pic.twitter.com/kHXCOi7Doc
— Mike Glindmeier 📯 (@MikeGlindmeier) October 5, 2017
Zuletzt war viel spekuliert worden. Tuchel? Nagelsmann? Oder doch eine ganz andere Lösung? So haben es die Bayern-Fans erlebt.
Von 1987 bis 1991, 2009 und von 2011 bis 2013, in diesen Jahren war Heynckes bereits Coach in München. Nach vier Jahren Trainerpause steht für Heynckes also die vierte Bayern-Zeit an. Ob er nach dieser langen Auszeit aus der Übung gekommen ist? Nicht doch.
Jupp Heynckes ist wie ich. Nach einer kleinen Pause kann er auch ein viertes Mal.
— Thomas (@sechsdreinuller) October 5, 2017