kicker.tv

Die besten Tweets zur Heynckes-Rückkehr "So alt. Er wird nicht mehr Jupp, sondern Joopie genannt"

Auf Carlo Ancelotti folgt wohl Jupp Heynckes: Der FC Bayern hat offenbar einen neuen (alten) Trainer. Ist der 72-Jährige nicht etwas aus der Übung gekommen? Das Netz spekuliert.

Manche haben Thomas Tuchel als Nachfolger für Bayerns Ex-Trainer Carlo Ancelotti erwartet. Doch statt des 44-Jährigen kommt offenbar ein 72-Jähriger, einer mit Stallgeruch beim deutschen Rekordmeister: Jupp Heynckes ist wieder da. Pardon, Joopie.

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Heynckes, oder für viele Bayern-Fans auch der Triple-Trainer. 2013 gewann der frühere Stürmer die Champions League, den DFB-Pokal und die Meisterschaft. Keiner anderen deutschen Mannschaft war dieser Erfolg zuvor gelungen. Ein perfekter Moment, um als Coach abzutreten. Oder?

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Wahrscheinlich ist seine Rückkehr eine Art Freundschaftsdienst. Uli Hoeneß konnte sich offensichtlich nicht durchringen, den als schwierig geltenden Tuchel zu verpflichten. Dann lieber den bequemen Ex-Trainer, der ein gutes Verhältnis zu den Stars pflegen soll. Wird jetzt alles gut?

Perfekt ist die Rückkehr noch nicht, es geht noch um letzte Detailfragen. Fans an der Säbener Straße können so lange nach diesem Dienstfahrzeug Ausschau halten.

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Zuletzt war viel spekuliert worden. Tuchel? Nagelsmann? Oder doch eine ganz andere Lösung? So haben es die Bayern-Fans erlebt.

Von 1987 bis 1991, 2009 und von 2011 bis 2013, in diesen Jahren war Heynckes bereits Coach in München. Nach vier Jahren Trainerpause steht für Heynckes also die vierte Bayern-Zeit an. Ob er nach dieser langen Auszeit aus der Übung gekommen ist? Nicht doch.

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

ddd/jan

Mehr lesen über

Verwandte Artikel

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten