Wiederaufnahme der Bundesliga SPD-Gesundheitsexperte Lauterbach gegen Geisterspiele

Sie können den Artikel leider nicht mehr aufrufen. Der Link, der Ihnen geschickt wurde, ist entweder älter als 30 Tage oder der Artikel wurde bereits 10 Mal geöffnet.
Karl Lauterbach, Gesundheitsexperte der SPD, geht davon aus, dass es im Mai noch keine sogenannten Geisterspiele in der Fußball-Bundesliga geben wird. Im SPIEGEL-Interview erklärt er, warum aus medizinischen Gründen selbst ein Spiel ohne Publikum gefährlich ist: Die Spieler müssten aufwendig getestet und in Quarantäne gehalten werden.
SPIEGEL: Herr Lauterbach, nun trainieren die meisten Profifußballvereine wieder, wenn auch in Kleingruppen. Ist das in einer Zeit, in der Betriebe geschlossen sind, nachvollziehbar?
Lauterbach: Ich finde es schwer nachvollziehbar. Wenn mit Abstand trainiert wird, ist es medizinisch für die Spieler nicht so bedenklich. Wenn sie sich aber infizieren, es dadurch zu Infektionsketten kommt, wäre das inakzeptabel. Somit muss klar sein: Auch wenn sie in Kleingruppen trainieren, müssen die Spieler weitgehend isoliert leben. Ich habe jedoch schon von ersten Verstößen gegen diese Auflage gehört. Seiner Vorbildfunktion wird der Fußball somit in keiner Weise gerecht. Zumal stark gedrängelt wird, im Mai auch den Spielbetrieb wieder aufzunehmen. Und dabei geht es ausdrücklich nur um wirtschaftliche Überlegungen.
SPIEGEL: Glauben Sie, dass der Ball im Mai wieder rollt?
Lauterbach: Spiele vor Zuschauern halte ich für das gesamte Jahr für absolut ausgeschlossen. Auch Spiele ohne Publikum sind nicht ganz ungefährlich, denn Fußball ist nun mal eine Kontaktsportart.
Jetzt weiterlesen. Mit dem passenden SPIEGEL-Abo.
Besondere Reportagen, Analysen und Hintergründe zu Themen, die unsere Gesellschaft bewegen – von Reportern aus aller Welt. Jetzt testen.
Ihre Vorteile:
- Alle Artikel auf SPIEGEL.de frei zugänglich.
- DER SPIEGEL als E-Paper und in der App.
- Einen Monat für einen Euro testen. Einmalig für Neukunden.
Ihre Vorteile:
- Alle Artikel auf SPIEGEL.de frei zugänglich.
- DER SPIEGEL als E-Paper und in der App.
- Drei Monate je 9,99 Euro sparen.
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Mehr Perspektiven, mehr verstehen.
Freier Zugang zu allen Artikeln, Videos, Audioinhalten und Podcasts
-
Alle Artikel auf SPIEGEL.de frei zugänglich
-
DER SPIEGEL als E-Paper und in der App
-
DER SPIEGEL zum Anhören und der werktägliche Podcast SPIEGEL Daily
-
Nur € 19,99 pro Monat, jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Digital-Abonnement?
SPIEGEL+ wird über Ihren iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt. 24 Stunden vor Ablauf verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat zum Preis von zurzeit 19,99€. In den Einstellungen Ihres iTunes-Accounts können Sie das Abo jederzeit kündigen. Um SPIEGEL+ außerhalb dieser App zu nutzen, müssen Sie das Abo direkt nach dem Kauf mit einem SPIEGEL-ID-Konto verknüpfen. Mit dem Kauf akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzerklärung.