+++ Darmstadt holt Niemeyer +++
[13.46 Uhr] Aufsteiger Darmstadt 98 verpflichtet Ex-Hertha-Profi Peter Niemeyer: Der 31-jährige Mittelfeldspieler hat einen Vertrag bis 2018 unterschrieben. (cte)
+++ Erzgebirge Aue mit Christian Tiffert einig +++
[13.02 Uhr] Drittligist FC Erzgebirge Aue will den früheren Bundesligaspieler Christian Tiffert verpflichten. Mit seiner Erfahrung solle er das junge Team anführen, sagte Sportdirektor Steffen Ziffert. Verein und Spieler seien sich über eine Zusammenarbeit einig, ein Zwei-Jahres-Vertrag soll am Dienstag unterschrieben werden. (cte/sid)
+++ Lyon vor Verpflichtung von Brasilianer Rafael +++
[12.18 Uhr] Der französische Erstligist Olympique Lyon will den brasilianischen Verteidiger Rafael von Manchester United verpflichten. Das schrieb Klubchef Jean-Michel Aulas auf Twitter. Rafael sei bereits in Lyon eingetroffen, es fehle nur noch die Freigabe von Manchester. (cte/Reuters)
+++ Werder will US-Nationalspieler Jóhannsson +++
[10.38 Uhr] Werder Bremen ist auf der Suche nach einem Nachfolger für Franco di Santo offenbar fündig geworden. Laut "Bild"-Zeitung soll US-Stürmer Aron Jóhannsson vom niederländischen Ehrendivisionär AZ Alkmaar nach Bremen wechseln.
Strittig ist scheinbar nur noch die Höhe der Ablösesumme für den 24-jährigen Nationalspieler, der unter Jürgen Klinsmann bei der WM 2014 zu einem Kurzeinsatz kam. Während die Niederländer fünf Millionen Euro für Jóhannsson fordern, will Werder nur vier Millionen Euro zahlen. (cte/sid)
+++ Boateng vor Wechsel zu Sporting Lissabon +++
[9.55 Uhr] Kevin-Prince Boateng steht vor einem Wechsel nach Portugal zu Sporting Lissabon. "Wir haben vernommen, dass Sporting sich damit auseinandersetzt. Beide Seiten können sich das gut vorstellen", sagte Schalkes Sportvorstand Horst Heldt am Sonntag nach dem Testspiel gegen Twente Enschede (1:1). Eine Einigung gebe es noch nicht.
Boateng, 28, besitzt bei Schalke noch einen Vertrag bis 2016. Er war im August 2013 für zehn Millionen Euro Ablöse vom AC Mailand nach Gelsenkirchen gewechselt, hatte die Erwartungen aber nicht erfüllt. Am 11. Mai wurde Boateng vom Spiel- und Trainingsbetrieb suspendiert. Der Verein erklärte, das Vertrauensverhältnis zum Spieler sei zerstört. (cte/sid)