+++ Fußball-Transferticker +++ Allofs dementiert Einigung mit ManCity im Fall De Bruyne
+++ Real verleiht Silva an Marseille +++
[15.50 Uhr] Der spanische Rekordmeister Real Madrid leiht den brasilianischen U23-Nationalspieler Lucas Silva für eine Saison an den französischen Erstligisten Olympique Marseille aus. Das teilten die Klubs mit. Der Mittelfeldspieler war erst im Januar für rund 14 Millionen Euro von Cruzeiro Belo Horizonte nach Madrid gewechselt, beim Verein von Weltmeister Toni Kroos setzte sich der 22-Jährige aber in der Rückrunde der vergangenen Saison nicht durch. (mrr/sid)
+++ Stuttgart holt Sunjic als Rüdiger-Ersatz+++
[15.47 Uhr] Der VfB Stuttgart hat einen Ersatz für Antonio Rüdiger gefunden: Der Klub verpflichtete den bosnischen Nationalspieler Toni Sunjic vom russischen Premjer-Liga-Klub Kuban Krasnodar. Der 26 Jahre alte Innenverteidiger soll rund drei Millionen Ablöse kosten und erhält einen Dreijahresvertrag bis 2018. Rüdiger war in der vergangenen Woche für 13 Millionen Euro zum AS Rom gewechselt. Laut "Kicker" will auch Filip Kostic die Stuttgarter verlassen. Der VfB habe den Wunsch des Mittelfeldspielers zunächst abgelehnt, Schalke 04 gilt als Interessent. (mrr/sid)
+++ Schalke holt Torwart Nübel aus Paderborn +++
[15 Uhr] Nachwuchstorwart Alexander Nübel wechselt vom Zweitligisten SC Paderborn zu Schalke 04. Der 18-Jährige unterschrieb einen Vertrag bis 2018 und folgt damit Trainer André Breitenreiter, der mit seinem Trainerteam nach Gelsenkirchen wechselte. Wie Paderborn bekannt gab, zahlen die Königsblauen "eine beträchtliche Transferentschädigung", über die Höhe wurde Stillschweigen vereinbart. Er soll mit der Lizenspielermannschaft trainieren, kann aber auch in der U23 zum Einsatz kommen. Schalkes Sportvorstand Horst Heldt hatte schon vor Wochen angekündigt, auf der Torhüterposition noch einmal tätig zu werden. Ersatzkeeper Fabian Giefer fällt verletzt für unbestimmte Zeit aus. (mrr/sid)
+++ Sevilla verpflichtet Llorente von Juve +++
[14.45 Uhr] Der spanische Erstligist FC Sevilla hat Fernando Llorente von Juventus Turin verpflichtet. Wie der Europa-League-Sieger mitteilte, unterzeichnete der kopfballstarke Angreifer bei den Andalusiern einen Dreijahresvertrag. Eine Ablösesumme sei nicht fällig geworden. Der 30-Jährige hatte sich zuvor mit dem italienischen Meister auf eine vorzeitige Auflösung des bis 2017 laufenden Vertrags geeinigt. Llorente spielte bei Juventus kaum noch eine Rolle. Sevilla hatte für den Angriff bereits den Italiener Ciro Immobile von Borussia Dortmund verpflichtet. (mrr/dpa)
+++ Makiadi vor Wechsel in die Türkei +++
[13.38 Uhr] Cedrick Makiadi von Werder Bremen steht vor einem Wechsel in die Türkei. Der zuletzt nicht mehr berücksichtigte Mittelfeldspieler ist nach Vereinsangaben unterwegs und nahm am Donnerstag nicht am Training teil. Als neuer Klub des früheren Freiburgers ist Erstligist Caykur Rizespor im Gespräch. Auch Noch-Teamkollege Ludovic Obraniak hat kurz vor Ende des Transferfensters wohl einen neuen Verein gefunden. Der ausgemusterte Mittelfeldspieler verhandelt mit dem israelischen Erstligisten Maccabi Haifa. (cte/dpa)
+++ De-Bruyne-Wechsel zieht sich hin +++
[12.47 Uhr] Der Wechsel von Kevin De Bruyne vom VfL Wolfsburg zu Manchester City zieht sich weiter hin. VfL-Sportdirektor Klaus Allofs dementierte Medienberichte über eine Einigung. "Stand heute ist er Spieler des VfL Wolfsburg", sagte er. Allofs bestätigte allerdings Verhandlungen mit dem Klub aus der Premier League. Er machte klar, dass der VfL dem Wunsch des Spielers entsprechen wolle, ihn ziehen zu lassen. Zuletzt war berichtet worden, dass der Rekordtransfer des belgischen Nationalspielers . Spekuliert wird über eine Ablösesumme von etwa 75 Millionen Euro. (ham/dpa)
+++ Spekulationen über Castro-Rückkehr +++
[10.50 Uhr] Gonzalo Castro war im Sommer der teuerste Transfer von Borussia Dortmund. Doch der Mittelfeldspieler, der für elf Millionen Euro von Bayer Leverkusen kam, ist derzeit nur Ersatz. Nicht nur Ilkay Gündogan, sein Konkurrent auf der Sechser-Position, verlängerte überraschend seinen Vertrag, auch der 19 Jahre alte Julian Weigl spielte sich in den Fokus und bekam den Platz neben Gündogan. Nun wird spekuliert, dass Castro nach Leverkusen zurückkehren könnte. Dort hat sich sein Nachfolger, der Chilene Charles Aránguiz, kurz nach seiner Ankunft einen Achillessehnenriss zugezogen. (cte/dpa)
+++ Bayern verlängert mit Thiago+++
[10.48 Uhr] Der FC Bayern hat den Vertrag mit Thiago Alcántara vorzeitig um zwei Jahre bis 2019 verlängert. "Wir sind froh, dass Thiago sich dafür entschieden hat, langfristig beim FC Bayern zu bleiben", sagte Bayern-Chef Karl-Heinz Rummenigge: "Er ist jung und ein wichtiger Spieler für die Zukunft des Klubs." Der Mittelfeldspieler war 2013 für rund 25 Millionen Euro vom FC Barcelona verpflichtet worden. Wegen einer Knieverletzung war der heute 24-Jährige über ein Jahr ausgefallen, gehört aber inzwischen zu den Leistungsträgern. (cte/dpa)
Alle Transfers und Gerüchte von .