Kurzpässe
Entwarnung bei Klose, Debüt für Azaouagh
Trainer Thomas Schaaf hatte schon das Schlimmste befürchtet, doch heute beruhigte ihn der Bremer Vereinsarzt im Fall Miroslav Klose. Der Stürmer ist nicht so schwer verletzt wie angenommen. Bei Schalke debütierte ein Akteur nach langer Pause. Leverkusen blamierte sich im Testspiel.
Hamburg - Miroslav Klose hat anstatt des zunächst befürchteten erneuten Bruchs nur eine Prellung am Jochbein erlitten. Der Torjäger von Fußball-Bundesligist Werder Bremen hatte am Freitagabend im Testspiel gegen Fenerbahce Istanbul (1:2) nach einem Zusammenprall mit Stürmerkollege Nelson Valdez frühzeitig ausgewechselt werden müssen. Mannschaftsarzt Dr. Götz Dimanski gab heute Entwarnung: "Der Knochen hat sich an der Bruchstelle nicht neu verschoben. Es handelt sich lediglich um eine Prellung." Im November 2005 hatte Klose im Champions-League-Spiel beim FC Barcelona (1:3) einen Jochbeinbruch erlitten.
Sebastian Deisler hat seinem Nationalmannschafts- Kollegen Lukas Podolski vom 1. FC Köln zu einem Wechsel nach München geraten. "Weil es für ihn hier gesünder ist. Ich weiß aus eigener Erfahrung wie es ist, wenn alles auf einen einprasselt, alles auf einen einstürzt. Er kann doch in Köln bestimmt nicht mal in Ruhe mit seinen Freunden ein Eis essen gehen", sagte der Mittelfeldspieler in einem Interview auf der Homepage des FC Bayern. "Und auch sportlich stünde er hier nicht so sehr im Fokus. Hier wäre er einer von vielen, die Verantwortung ist auf mehreren Schultern verteilt."
Ein gelungenes Debüt bei Schalke feierte Mimoun Azaouagh. Über 14 Monate nach seinem komplizierten Innenbandriss, damals noch im Trikot des FSV Mainz, spielte Azaouagh 45 Minuten lang im Testspiel gegen Zweiligist SC Paderborn.
Cheftrainer Gerd Schädlich vom Fußball-Zweitligisten Erzgebirge Aue konnte heute zusammen mit seiner Mannschaft aus dem Trainingslager in Portugal zurück nach Hause reisen. Der Trainer war gestern nach fünftägiger Behandlung aus einer Privatklinik in Faro entlassen worden, eine Nierenentzündung hatte zu starken
Schmerzen im Bauch- und Rückenbereich geführt.