Kurzpässe
Schieber fällt lange aus, Heynckes lobt Ballack
Julian Schieber vom 1. FC Nürnberg hat einen Meniskusriss erlitten und muss sechs Wochen pausieren. Leverkusens Trainer Jupp Heynckes lobt Michael Ballack und will ihn langsam an die Startelf heranführen. Außerdem: Die Uefa droht nun auch Kroatien.
Nürnberg-Stürmer Schieber (vorne): Muss sechs Wochen pausieren
Foto: Bongarts/Getty Images
Hamburg - Rückschlag für den 1. FC Nürnberg: Julian Schieber wird dem Club voraussichtlich sechs Wochen nicht zur Verfügung stehen. Der 22-Jährige hatte im Training am Donnerstag einen Schlag auf das linke Knie bekommen und es sich dabei verdreht. Eine Untersuchung in der Uniklinik Erlangen ergab die Diagnose Meniskusriss. Der Angreifer soll am Montag in Augsburg operiert werden. Schieber, der vom VfB Stuttgart ausgeliehen ist, war an 16 der 33 Saisontore Nürnbergs beteiligt. Mit sieben Toren ist er Nürnbergs bester Schütze. Seine neun Vorlagen sind zusammen mit Thomas Müller (Bayern München), Arturo Vidal (Bayer Leverkusen) und Christian Tiffert (1. FC Kaiserslautern) Liga-Bestwert.
Trainer Jupp Heynckes von Bayer Leverkusen hat Michael Ballack für seine Leistung im Europa-League-Spiel bei
Metalist Charkow (2:0) gelobt, will den 34-Jährigen aber nur langsam wieder an die Startelf heranführen. "Michael hat sehr umsichtig und klug agiert", sagte Heynckes. "Ich habe ihn sehr positiv gesehen." Der 65-Jährige schränkte jedoch ein, dass es kein Gegner wie in der Bundesliga gewesen sei. "Ich habe Geduld, und ich hoffe, Michael hat auch Geduld", so Heynckes. Im Bundesliga-Spiel bei Werder Bremen am Sonntag (17.30 Uhr, Liveticker SPIEGEL ONLINE) wird Ballack also voraussichtlich zunächst auf der Bank sitzen.
Nach Serbien droht auch Kroatien der Ausschluss aus dem internationalen Fußball. Uefa-Präsident Michel Platini stellte ein Ultimatum: Sollte es zukünftig zu weiteren Ausschreitungen unter Beteiligung kroatischer Hooligans kommen, wären sowohl die Nationalmannschaft als auch die nationalen Clubs von einem Ausschluss betroffen. "Wir fordern eine klare Verbesserung der Lage", sagte Platini. "Wenn dies nicht geschieht, werden wir nicht zögern und in Aktion treten." Nach der Meisterschaftsentscheidung im vergangenen Jahr war es in Kroatien nach dem Duell zwischen Dinamo Zagreb und Cibalia Vinkovci zu heftigen Krawallen gekommen. Es gab 21 Verletzte und 91 Festnahmen.
Der VfB Stuttgart muss am Sonntag bei Eintracht Frankfurt (15.30 Uhr, Liveticker SPIEGEL ONLINE) auch auf Patrick Funk verzichten. Der 21-Jährige hat am Freitag einen Innenbandriss im Knie erlitten. Wie lange der Verteidiger ausfällt, ist noch offen. Torhüter Marc Ziegler fällt
wegen einer Gehirnerschütterung aus.
David Beckham hat am Donnerstag (Ortszeit) wieder bei den Los Angeles Galaxy trainiert. Zuletzt hatte sich der 35-Jährige nach seinem
Achillessehnenriss im vergangenen Jahr bei Tottenham Hotspur wieder in Form gebracht. Am 15. März startet für die Galaxy die neue Saison in der Major League Soccer (MLS). Im Januar war Beckhams Versuch, in der Rückrunde für Tottenham zu spielen, an Versicherungsfragen gescheitert.