Pokalhalbfinale
Lazio-Fans sorgen für nächsten Rassismus-Skandal in Italien
Der italienische Fußball bekommt das Rassismus-Problem einfach nicht unter Kontrolle. Diesmal waren es Lazio-Anhänger, die im Pokalhalbfinale Spieler des Gegners AC Mailand übel beleidigten.
AC Mailand gegen Lazio Rom machten nicht nur sportliche Schlagzeilen
Foto: Luca Bruno AP
Das italienische Pokal-Halbfinale zwischen AC Mailand und Lazio Rom am Mittwochabend ist gleich von zwei Skandalen überschattet worden. In der Mailänder Innenstadt hatten sich Lazio-Ultras vor der Partie mit einem Banner zu Ehren des früheren faschistischen Diktators Benito Mussolini gezeigt. Vor und während des Spiels am Abend wurden zudem die Spieler Tiemoué Bakayoko und Franck Kessié rassistisch beleidigt. Der Stadionsprecher drohte mit einem Spielabbruch.
Die italienische Serie A verurteilte am Donnerstag die "rassistischen Vorfälle". Lazio distanzierte sich von Verhaltensweisen einiger Fans, "die in keiner Weise den Werten des Sports entsprechen, die der Club seit 119 Jahren aufrechterhält und fördert". Im italienischen Fußball kommt es immer wieder zu rassistischen Vorfällen und Diskussionen darüber, wie man dagegen vorgehen kann.