

Manchester United hat sich Medienberichten zufolge wie erwartet von Trainer Louis van Gaal getrennt. Dem früheren Coach des FC Bayern München sei der Entschluss am Montag mitgeteilt worden, meldeten mehrere englische Zeitungen übereinstimmend. Als Nachfolger wird José Mourinho bei den Red Devils erwartet.
Van Gaal hatte erst vergangenes Wochenende den FA Cup mit dem Club des deutschen Nationalmannschaftskapitäns Bastian Schweinsteiger gewonnen. Als Fünfter der Premier League verpasste ManUnited jedoch die Qualifikation für die Champions League. Der Niederländer hatte vor zwei Jahren einen Vertrag bis 2017 unterschrieben.
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.
Gefragter Mann im Sommer 2014: Louis van Gaal musste zu Beginn seiner Zeit bei Manchester United viele Autogrammwünsche erfüllen. Mit der niederländischen Nationalmannschaft hatte er kurz zuvor den dritten Platz bei der Weltmeisterschaft in Brasilien erreicht.
"Welcome to Vanchester": Die Hoffnungen waren bei van Gaals Amtsantritt groß. Der Niederländer sollte den ersten Titel nach dem Rücktritt von Trainerlegende Sir Alex Ferguson ins Old Trafford holen.
Tipps vom einstigen Publikumsliebling: Gemeinsam mit Assistenztrainer Ryan Giggs (l.) erreichte Van Gaal in seiner ersten Premier-League-Saison den vierten Tabellenplatz. In der jetzt abgelaufenen Saison belegte er lediglich den fünften Rang - zu wenig für die Ansprüche des englischen Rekordmeisters.
Ein Händchen für Talente: Van Gaal verhalf jungen Spielern wie Marcus Rashford zum Sprung ins Profigeschäft. Rashford dankte es dem Coach in der abgelaufenen Spielzeit mit acht Treffern in 18 Partien in allen Wettbewerben.
Unvergessene Szene: Im vergangenen Februar fiel Van Gaal beim Spiel gegen den FC Arsenal wie vom Blitz getroffen zu Boden. Der 64-Jährige simulierte die Schwalbe eines gegnerischen Spielers. Ein gefundenes Fressen für den englischen Boulevard und auch für internationale Medien.
Triumph zum Abschied: Im seinem letzten Spiel bei United konnte Van Gaal in Wembley den FA-Cup gewinnen. Es war der erste Titelgewinn nach dem Rücktritt von Sir Alex Ferguson - dennoch wird der Trainer seinen Dreijahresvertrag nicht bis 2017 erfüllen dürfen.
Alte Bekannte: José Mourinho (l.) und Van Gaal kennen sich bereits seit vielen Jahren. Als der Niederländer Trainer beim FC Barcelona war, assistierte der Portugiese. Im Finale der Champions-League-Saison 2009/2010 triumphierte Mourinho mit Inter Mailand gegen seinen ehemaligen Chef, der damals die Bayern trainierte. Nun sieht es so aus, als werde Mourinho den vakanten Trainerposten bei Manchester United übernehmen.
Hat gut lachen: José Mourinho wurde als Cheftrainer des FC Chelsea im Dezember 2015 freigestellt. Seitdem ist der 53-Jährige vereinslos. Allerdings betonte Mourinho in mehreren Interviews, dass er zur kommenden Saison wieder auf der Trainerbank sitzen möchte - womöglich in Manchester.
Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit
Anmelden