Premier League
De Bruyne assistiert, Gündoğan schlenzt, City überholt Liverpool
100 Vorlagen für Manchester City: Kevin de Bruyne beweist gegen Crystal Palace seine Servierfähigkeiten. Die Mannschaft von Pep Guardiola hat nun die Chance auf die Tabellenführung.
Manchester City hat das torlose Unentschieden von Tabellenführer Manchester United gegen den FC Liverpool ausgenutzt. Die Mannschaft von Pep Guardiola gewann am 19. Spieltag der Premier League 4:0 (1:0) gegen Crystal Palace, überholte Liverpool damit in der Tabelle und liegt nun nur noch zwei Punkte hinter Manchester United. City hat jedoch eine Partie weniger absolviert, mit einem Sieg im Nachholspiel gegen Aston Villa am Mittwoch würde City neuer Tabellenführer.
Kevin de Bruyne leitete den Sieg der Citizens gegen Crystal Palace sehenswert ein: Per Außenrist flankte er den Ball in den Strafraum und John Stones traf per Kopf zur Führung (26.). Für de Bruyne war es wettbewerbsübergreifend die 100. Torvorlage für Manchester City. In der Premier League kommt de Bruyne auf insgesamt 76 Vorlagen. Nur neun Spieler haben in der Ligageschichte mehr Treffer vorbereitet, darunter David Beckham (80 Vorlagen) und Spitzenreiter Ryan Giggs (162).
Manchester blieb das spielbestimmende Team, nach der Pause erhöhte Ilkay Gündoğan auf 2:0. Am Strafraum setzte er sich im Zweikampf durch und schlenzte den Ball in den rechten Torwinkel (56.). Gündoğan erzielte damit sein viertes Tor im sechsten Ligaspiel nacheinander. Zuvor hatte er laut Statistikdienst Opta 55 Spiele für vier Tore gebraucht.
Die Vorentscheidung fiel in der 68. Minute: Nach einem Eckball erzielte Stones sein zweites Tor. Crystal Palace fand nicht mehr ins Spiel, bis zum Schluss kam der aktuell 13. der Tabelle zu keinem Torschuss. Raheem Sterling traf in den letzten Minuten per Freistoß zum 4:0 (88.).