Verletzung von BVB-Star Reus Ausfall auf unbestimmte Zeit

Kapitän, torgefährlich, ein Topvorbereiter - doch Marco Reus wird dem BVB vorerst nicht helfen können. Der Stürmer fehlt ohnehin seit Monaten, nun teilte der Klub mit: Der Zeitpunkt von Reus' Rückkehr ist offen.
Kapitän des BVB: Marco Reus im Champions-League-Spiel gegen den FC Barcelona (September 2019)

Kapitän des BVB: Marco Reus im Champions-League-Spiel gegen den FC Barcelona (September 2019)

Foto: Martin Meissner/ AP

Fußballbundesligist Borussia Dortmund muss auf seinen Kapitän Marco Reus wohl noch länger verzichten. Auch ein halbes Jahr nach seiner Sehnenverletzung im Adduktorenbereich ist der 31 Jahre alte Nationalspieler noch immer nur eingeschränkt belastbar. "Es ist leider nicht die erhoffte Besserung eingetreten. Die Sehne ist weiter entzündet", sagte Sportdirektor Michael Zorc vor dem Trainingsstart in die neue Saison.

Der Nationalspieler hatte sich Anfang Februar beim Pokal-Aus bei Werder Bremen (2:3) einen Sehnenanriss im Oberschenkel zugezogen. Seither konnte er nicht mehr eingesetzt werden.

Bei der Behandlung der Verletzung wird ein konservativer Therapieansatz verfolgt. "Es ist schwierig, eine zeitliche Prognose abzugeben", sagte Zorc. Laut Klubangaben  wird Reus auf "unbestimmte Zeit" fehlen.

Ohne Reus zum WM-Titel

In seiner Karriere wurde Reus immer wieder von Verletzungen gestoppt, so verpasste er den WM-Sieg der DFB-Auswahl in Brasilien 2014. Seit seinem Wechsel von Borussia Mönchengladbach nach Dortmund im Sommer 2012 stand Reus laut "Kicker" nur in 57,3 Prozent der möglichen Einsatzzeit auf dem Feld. Aber wenn er spielen konnte, dann tat er das meist: richtig gut. Im Kader des BVB gehört Reus zu den wichtigsten Offensivprofis, in 266 Pflichtspielen mit Dortmund erzielte Reus 129 Treffer und bereitete 82 Tore vor.

Darüber hinaus wird auch Mats Hummels vorerst beim BVB fehlen. Der Abwehrchef hat sich im Heimtraining eine Knöchelverletzung zugezogen und soll frühestens im einwöchigen Trainingslager in Bad Ragaz, das am 10. August beginnt, zum Team stoßen. Die Bundesligasaison beginnt am 18. September.

jan/dpa/sid
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten