Ex-VW-Chef
Winterkorn bleibt Aufsichtsrat beim FC Bayern
Bei Volkswagen tritt er ab, beim FC Bayern bleibt Martin Winterkorn hingegen im Aufsichtsrat. Der Rücktritt als VW-Chef ist von seinem Posten bei den Münchnern unberührt, wie der Klub mitteilte.
Ex-VW-Chef Winterkorn: Persönliches Mitglied im Aufsichtsrat der FC Bayern München AG
Foto: FABIAN BIMMER/ REUTERS
Der zurückgetretene VW-Boss Martin Winterkorn wird an seinem Posten als Aufsichtsrat bei Fußballrekordmeister Bayern München festhalten. FCB-Präsident Karl Hopfner bestätigte dies der "Sport Bild". Die Funktion als Aufsichtsrat stehe in keinem Zusammenhang mit dem Engagement der Audi AG beim FC Bayern. Für Audi sitzt dessen Vorstandschef Rupert Stadler im Aufsichtsrat der Münchner.
"Das Aufsichtsratsmandat von Prof. Dr. Winterkorn ist nicht auf das Entsendungsrecht unseres Aktionärs der Audi AG in den Aufsichtsrat begründet. Prof. Dr. Winterkorn wurde als persönliches Mitglied in den Aufsichtsrat der FC Bayern München AG gewählt", teilte Hopfner mit.
Winterkorn hatte am Mittwochabend wegen der Abgas-Affäre seinen Posten als Vorstandsvorsitzender von VW geräumt. Er ist einer von neun Aufsichtsräten beim FC Bayern. Dem Organ gehören auch Hopfner (Vorsitzender), Adidas-Chef Herbert Hainer (stellvertretender Vorsitzender), Stadler (stellvertretender Vorsitzender), Allianz-Vorstand Werner Zedelius (stellvertretender Vorsitzender), Telekom-Boss Timotheus Höttges, Bayern-Vizepräsident Rudolf Schels, der frühere bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber sowie UniCredit-Bank-Vorstand Theodor Weimer an.