#MeToo in China Tennisprofi Peng wirft Spitzenpolitiker sexuelle Übergriffe vor

Zhang Gaoli war einer der mächtigsten Politiker Chinas. Nun wirft Tennisprofi Peng Shuai Zhang offenbar vor, diese Macht ausgenutzt haben, um sie zum Sex zu zwingen. Die chinesischen Zensoren reagierten umgehend.
Peng Shuai hat schwere Vorwürfe gegen Zhang Gaoli erhoben

Peng Shuai hat schwere Vorwürfe gegen Zhang Gaoli erhoben

Foto: EDGAR SU / REUTERS

Die ehemalige Weltranglistenerste im Tennis-Doppel, Peng Shuai, hat den ehemaligen chinesischen Vizepremier Zhang Gaoli offenbar beschuldigt, sie zum Sex gezwungen zu haben. In einem wohl von ihrem Account abgesetzten, später gelöschten Social-Media-Beitrag auf der Plattform Weibo soll Peng erklärt haben, dass sie zwar keine Beweise vorlegen könne, Zhang sie aber zunächst dazu genötigt habe. Später sei daraus eine gelegentliche einvernehmliche Beziehung entstanden.

Der 75-jährige Zhang, der sich mittlerweile aus der Politik zurückgezogen hat, war von 2012 bis 2017 Mitglied im Ständigen Ausschuss des Politbüros der Volksrepublik China, dem höchsten Entscheidungsgremium des Landes. Von 2013 bis 2018 hatte er auch den Rang des Vize-Ministerpräsidenten inne.

Zhang Gaoli im März 2016

Zhang Gaoli im März 2016

Foto: How Hwee Young/ dpa

Soziale Medien stark zensiert

Etwa eine halbe Stunde nach seiner Veröffentlichung verschwand Pengs Beitrag von Weibo, verbreitete sich aber über geteilte Screenshots im Messengerdienst WeChat dennoch weiter, die Suchanfragen zu Peng stiegen sprunghaft an. Am Mittwochmorgen zeigten Suchen bei Weibo dann keine Ergebnisse an, wenn man nach Peng suchte selbst ihr reichweitenstarker Account mit mehr als einer halben Million Follower  konnte nicht gefunden werden. Diskussionen wurden gelöscht und unterbunden, über die Messenger WeChat und QQ war das Verschicken der Screenshots nicht mehr möglich.

Sexuelle Übergriffe galten in der chinesischen Öffentlichkeit lange als Tabuthema. 2018 begann eine #MeToo-Bewegung, als eine Pekinger Studentin ihren Professor öffentlich der sexuellen Belästigung beschuldigte. Inzwischen werden regelmäßig Vorwürfe gegen einflussreiche Männer aus der chinesischen Gesellschaft laut, Anfang August war der Popstar Kris Wu nach einem Vergewaltigungsvorwurf festgenommen worden.

cev/rtr
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten