Millionen-Leihgabe aus München Hoeneß als BVB-Retter

Bayern-Präsident Hoeneß: Zwei Millionen für Dortmund
Foto: Vladimir Rys/ Bongarts/Getty ImagesHamburg - Mitten im Titelrennen mit Meister und Bundesliga-Tabellenführer Borussia Dortmund hat Bayern Münchens Präsident Uli Hoeneß ein lange gehütetes Geheimnis gelüftet. "Als sie (die Dortmunder, Anm. d. Red.) mal gar nicht mehr weiterwussten und Gehälter nicht mehr zahlen konnten, haben wir ihnen ohne Sicherheiten zwei Millionen gegeben für einige Monate", sagte der Bayern-Boss am Samstag während einer Fanveranstaltung.
Es soll sich um eine Zahlung aus dem Jahr 2003 handeln, als der damalige BVB-Präsident Gerd Niebaum und Manager Michael Meier den damals hochverschuldeten Club beinahe in die Insolvenz getrieben hätten. Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke bestätigte am Sonntag den Wahrheitsgehalt der Hoeneß-Aussage. "Ja, ich kann eine Leihgabe bestätigen", sagte er auf Anfrage der "Ruhr Nachrichten".
Ohne die Bayern-Millionen wären die Borussen, die 2005 vor dem wirtschaftlichen Kollaps standen, wahrscheinlich zahlungsunfähig gewesen. Inzwischen hat sich der BVB finanziell so gut erholt, dass er sogar den Wettbewerb mit dem Bayern um die Verpflichtung von Nationalspieler Marco Reus für 17,5 Millionen Euro gewann.