Nach Tod des Fußballprofis Obduktion weist auf natürlichen Tod von Astori hin

Fan-Gedenken an Davide Astori am Vereinsgelände des AC Florenz
Foto: CLAUDIO GIOVANNINI/ AFPZu Ehren des am vergangenen Sonntag im Alter von 31 Jahren verstorbenen Verteidigers Davide Astori haben sein Klub AC Florenz und sein ehemaliger Verein Cagliari Calcio beschlossen, das Trikot mit der 13, der Rückennummer Astoris, nicht mehr zu vergeben. Das teilten die beiden Klubs mit.
Astori ist ersten Erkenntnissen der Obduktion zufolge eines natürlichen Todes gestorben. Die Untersuchung der Leiche habe ergeben, dass sich sein Herz verlangsamt und schließlich nicht mehr geschlagen habe, berichtete die Nachrichtenagentur Ansa unter Berufung auf die Staatsanwaltschaft.
Für eine definitive Diagnose sei eine tiefergehende Untersuchung der Gewebeproben erforderlich, schrieb die "Gazzetta dello Sport". Bislang weise nichts auf "andere Ursachen als die eines natürlichen Todes" hin, wurde Staatsanwalt Antonio De Nicolo zitiert. Ein abschließendes Ergebnis werde in 60 Tagen erwartet.

Tod von Davide Astori: Verteidiger und Vorbild
Der 31 Jahre alte Kapitän des Erstligisten AC Florenz war am Sonntag in seinem Hotelzimmer in Udine tot aufgefunden worden. Vermutlich ist er einem plötzlichen Herzversagen erlegen.