Nach Tumorbehandlung Pelé wieder aus Krankenhaus entlassen

Fußballlegende Pelé 2016 in Mailand
Foto: Mourad Balti Touati / dpaDer brasilianische Fußballheld Pelé hat nach zweiwöchigem Aufenthalt die Klinik in São Paulo verlassen. Dies teilte das Albert-Einstein-Hospital am Donnerstag mit, der 81 Jahre alte Pelé sei in einem »stabilen Zustand«, sein Dickdarmtumor werde weiter behandelt.
Anfang September war Pelé ein Tumor am Dickdarm entfernt worden, den Ärzte zuvor bei einer Routineuntersuchung entdeckt hatten. Aufgrund von Atemproblemen musste Pelé danach kurzzeitig wieder auf die Intensivstation verlegt werden. Rund einen Monat musste er nach dem Eingriff im Krankenhaus bleiben. Der ehemalige Fußballstar konnte das Krankenhaus Ende September verlassen. Die Chemotherapie setzte er zu Hause fort. Am 9. Dezember musste er abermals in die Klinik.
Freude auf sozialen Medien
»Wie versprochen werde ich Weihnachten bei meiner Familie verbringen«, schrieb Pelé bei Instagram und Twitter unter ein Foto, auf dem er lächelnd in die Kamera schaut. »Ich komme zurück nach Hause. Vielen Dank für all die lieben Nachrichten.«
Pelés Gesundheitszustand gab in den vergangenen Jahren wiederholt Anlass zur Sorge. Er unterzog sich mehreren Operationen an der Hüfte. Zudem hatte er Probleme an der Wirbelsäule und am Knie. Vor zwei Jahren wurde ihm nach einer Harnwegsinfektion ein Nierenstein entfernt. Pelé bestritt 92 Länderspiele für Brasilien und gewann drei Weltmeistertitel: 1958, 1962 und 1970.