Pep Guardiola über Sergio Agüero »Wir lieben ihn so sehr«

Sergio Agüero wird nach dem Ligaspiel gegen Everton von seinen Mitspielern in die Luft geworfen
Foto:Carl Recine / imago images/PA Images
Klublegende Sergio Agüero hat sich im letzten Heimspiel für Manchester City mit einem Torrekord verabschiedet und seinen Trainer Pep Guardiola bei der Meisterfeier zu Tränen gerührt. »Wir lieben ihn so sehr. Er ist eine besondere Person für uns«, schwärmte Guardiola von seinem Stürmer mit zittriger Stimme. »Er ist so toll, so toll.«
Der 32 Jahre alte Angreifer wird nach zehn Jahren den Klub von Nationalspieler Ilkay Gündoğan im Sommer verlassen. Am Sonntag beim 5:0 gegen Everton erzielte der zuletzt oft verletzte Agüero seine Pflichtspieltreffer 259 und 260 für die Citizens. »Wie im Märchen«, sagte Guardiola. Nicht nur sportlich, sondern auch menschlich werde er ihn vermissen. »Wir können ihn nicht ersetzen.«

Sergio Agüero mit der Premier League Trophy
Foto: Dave Thompson / dpaMit seinen Treffern im letzten Heimspiel sicherte sich der argentinische Nationalspieler auch noch einen Torrekord. Mit seinen Toren Nummer 183 und 184 übertraf er Wayne Rooney (Manchester United) als Spieler mit den meisten Premier-League-Treffern für ein und denselben Verein.
Agüero spielt seit 2011 für Manchester City, das Spiel gegen Everton war sein 275. in der Premiere League. Er wurde mit dem Klub unter anderem fünfmal englischer Meister. In der aktuellen Saison kam er in der Liga jedoch unter anderem wegen mehrerer Oberschenkelverletzungen nur noch zwölfmal zum Einsatz.

Sergio Agüero und Pep Guardiola im Spiel gegen Everton
Foto: Dave Thompson / dpaGuardiola verriet zudem den neuen Klub des Südamerikaners. »Vielleicht enthülle ich ein Geheimnis«, sagte der frühere Bayern-Coach der BBC. »Vielleicht ist er kurz davor, einen Deal für den Verein meines Herzens zu vereinbaren – für den FC Barcelona. Er wird neben dem besten Spieler aller Zeiten spielen, Messi.«
Vorher soll Agüero seinen alten Klub am Samstag zum ersten Champions-League-Titel im Finale gegen Thomas Tuchel und den FC Chelsea (21 Uhr, Liveticker SPIEGEL.de; TV: Sky) schießen. »Dann kann der Traum wahr werden«, sagte der City-Coach. »Natürlich wollen wir diesen Pokal gewinnen.«