Pfälzer Verbundenheit
Klose bleibt auf dem Betzenberg
Nationalstürmer Miroslav Klose wird auch in der kommenden Saison für den 1. FC Kaiserslautern spielen. Voraussetzung ist jedoch, dass den "Roten Teufeln" der Klassenerhalt in der Fußball-Bundesliga gelingt.
Kaiserslautern - Klose und der FCK-Vorstandsvorsitzende Rene C. Jäggi einigten sich in einem Vier-Augen-Gespräch darauf, dass Klose im Falle des Klassenerhalts und der Qualifikation für den internationalen Wettbewerb in Kaiserslautern bleibt. Die Teilnahme am Uefa-Pokal ist durch den Finaleinzug im DFB-Pokal gegen Bayern München wahrscheinlich, da der Rekordtitelträger in der kommenden Saison höchstwahrscheinlich für die Champions League qualifiziert ist.
Unabhängig davon können aber jederzeit neue Gespräche aufgenommen werden, wenn Klose ein außerordentlich lukratives Angebot eines Top-Vereins erhält. Im Verlaufe der Unterredung machte Klose sogar seine Bereitschaft deutlich, unter gewissen Bedingungen seinen Vertrag bei den Pfälzern über die bisherige Laufzeit bis 2005 zu verlängern. "Wir haben sehr intensiv diskutiert, und dabei habe ich Miroslav Klose gegenüber mit Nachdruck aufgezeigt, dass der FCK ihn unter den genannten Voraussetzungen in jedem Fall halten möchte", erläuterte Jäggi.
Ab 2004 kann der 24-Jährige für eine festgeschriebene Ablösesumme von fünf Millionen Euro den Verein wechseln. Die Transferrechte an Klose hatten die Lauterer im vergangenen Jahr für diesen Betrag an Lotto Rheinland-Pfalz verkauft, um die damals drohende Zahlungsunfähigkeit abzuwenden. Klose hatte zuletzt bestätigt, bereits Verhandlungen mit dem Deutschen Meister Borussia Dortmund und Rekord-Champion Bayern München geführt zu haben. Beide Clubs wollen den 24-Jährigen aber offenbar erst für die übernächste Spielzeit verpflichten.