Fotostrecke

Herzinfarkt auf dem Platz: Italien trauert um Morosini

Foto: Maurizio Lagana/ Getty Images

Toter Fußballer in Italien Falsch geparktes Polizeiauto behinderte Rettungskräfte

Der Tod des Fußballspielers Piermario Morosini schockiert die italienische Öffentlichkeit. Als der Sportler während eines Spiels mit einem Herzinfarkt zusammenbrach, kamen die Rettungskräfte nicht sofort zu ihm durch - offenbar wegen eines falsch geparkten Polizeiautos. Kurz darauf starb der 25-Jährige.

Hamburg - Fußball-Italien diskutiert derzeit nur eine Frage: Hätte der Tod des Spielers Piermario Morosini verhindert werden können? Der 25-Jährige war am Samstag auf dem Platz mit einem Herzinfarkt zusammengebrochen, auf dem Weg ins Krankenhaus starb er. Nun ist die allgemeine Betroffenheit groß, denn die Rettungskräfte wurden bei ihrer Arbeit offenbar stark behindert.

Ein falsch geparktes Polizeiauto soll den Ärzten die Zufahrt zum Spielfeld versperrt haben. Wie die Nachrichtenagentur Ansa berichtet, will die Stadt Pescara wegen des Polizeiwagens eine Untersuchung einleiten.

"Wir haben den Ernst der Situation zuerst nicht verstanden", sagte Pescaras Torwart Luca Anania, "es gab Momente großer Verwirrung und auch Verzögerung. Uns wurde gesagt, dass der Krankenwagen nicht auf das Feld konnte, weil ein Auto den Eingang blockierte."

Morosini war am Nachmittag bei der Zweitliga-Partie des AS Livorno bei Pescara Calcio auf dem Spielfeld zusammengebrochen und mit 25 Jahren an einem Herzinfarkt gestorben. Der plötzliche Herztod des Zweitliga-Spielers von Livorno löste in Italien Entsetzen und Trauer aus. Die Partie in Pescara wurde beim Stand von 2:0 für Livorno abgebrochen.

Der italienische Fußballverband sagte alle Erst- und Zweitligaspiele des Wochenendes ab. Das Nationale Olympische Komitee Italiens ordnete für alle Sportveranstaltungen des Wochenendes eine Schweigeminute an.

"Er war doch erst 25 Jahre alt"

Vor den Augen der Zuschauer im Stadion von Pescara und an den TV-Geräten hatten sich dramatische Szenen abgespielt. Morosini brach in der 30. Spielminute auf dem Platz zusammen. Zweimal versuchte er sich noch aufzurichten, dann blieb er bewusstlos auf dem Rasen liegen.

Ärzte leiteten noch auf dem Platz des Stadio Adriatico eine Herzmassage ein. Morosini wurde mit einem Rettungswagen ins Santo-Spirito-Krankenhaus transportiert, dabei soll er noch bei Bewusstsein gewesen sein. "Er hat mir in die Augen geschaut", sagte Pescaras Sportdirektor Danilo Iannascoli auf Italiens TV-Sender Sky Sport 24, "wir erleben hier eine Tragödie." Im Krankenhaus teilte der Chefarzt der Kardiologie, Leonardo Paloscia, gegen 17 Uhr mit, dass Morosini verstorben sei. "Wir haben getan, was wir konnten. Aber er hat das Bewusstsein nicht wiedererlangt", sagte Paloscia.

Roberto Baronio, Morosinis früherer Teamkollege bei Udinese Calcio, sagte: "Er war ein Mensch, der so viel Unglück erdulden musste. Vor einigen Jahren sind seine Eltern und sein Bruder gestorben. Ich kann nicht beschreiben, was ich fühle. Er war doch erst 25 Jahre alt."

Mit ins Krankenhaus gefahrene Funktionäre und Spieler aus Livorno verließen erkennbar mitgenommen die Klinik. In Livorno versammelten sich trauernde Fans vor dem Stadion. Morosini war italienischer Jugend-Nationalspieler. Zuletzt hatte er 2009 für die U 21 gespielt.

leh/dpa/sid
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten