Trainer-Legende
Ferguson trat bei Manchester wegen Todesfall zurück
Der Rücktritt von Alex Ferguson als Trainer von Manchester United 2013 kam für viele überraschend. Nun sprach der 73-Jährige erstmals über die Gründe. Demnach sei ein Trauerfall in der Familie ausschlaggebend gewesen.
Trainer-Ikone Ferguson (l.): Rücktritt wegen eines Trauerfalls
Foto: Phil Noble/ REUTERS
Ein Todesfall in der Familie war im Mai 2013 der Grund für den Rücktritt von Trainer-Legende Alex Ferguson. Nach zuvor 27 Jahren auf der Bank von Manchester United beendete er seine ruhmreiche Trainerlaufbahn. Dem "Daily Telegraph" sagte der heute 73 Jahre alte Schotte: "Ich hätte definitiv weitergemacht." Doch der Tod der Zwillingsschwester seiner Ehefrau Cathy im Jahr 2012 setzte den Abschiedsprozess in Gang.
2002 hatte Cathy Ferguson ihren Mann noch von einem möglichen Rücktritt abgeraten. "Aber dieses Mal habe ich ihr gesagt, dass ich aufhöre. Sie hat keinen Widerspruch eingelegt. Ich habe gewusst, dass sie es auch wollte", berichtete Alex Ferguson, der mit Manchester United 2013 gerade seinen 13. Meistertitel gewonnen hatte. Eine konkrete Begründung für seinen Schritt hatte er damals nicht mitgeliefert.
Sein letztes Spiel als Teammanager bestritt er am 19. Mai 2013 gegen West Bromwich Albion, danach rückte er in den Vorstand auf. Mit ManUnited holte er insgesamt 38 Trophäen, darunter zweimal die Champions League.