4:1-Sieg im Spitzenspiel Liverpool hält eine Hälfte lang mit – und wird dann von Manchester City vorgeführt

Ohne den verletzten Angreifer Erling Haaland spielte Manchester City lange wie aus einem Guss – in Führung ging aber Liverpool. Eine echte Chance auf den Sieg hatte die Mannschaft von Jürgen Klopp dennoch nicht.
Ilkay Gündoğan und Kevin De Bruyne trafen für Manchester City beim klaren Sieg gegen Liverpool

Ilkay Gündoğan und Kevin De Bruyne trafen für Manchester City beim klaren Sieg gegen Liverpool

Foto: Paul Ellis / AFP

Der FC Liverpool verliert die Champions-League-Plätze ein Stück weit aus den Augen. Nach der 1:4 (1:1)-Pleite bei Meister Manchester City hat die Mannschaft von Trainer Jürgen Klopp weiter sechs Punkte Rückstand auf den Tabellenvierten Tottenham Hotspur. City hat durch den Sieg weiterhin eine kleine Chance, seinen Meistertitel in der Premier League zu verteidigen. Der Rückstand auf den FC Arsenal, der am Nachmittag gegen Leeds spielt, beträgt sieben Punkte.

Den ersten Rückschlag musste Manchester City bereits vor dem Spiel wegstecken: Erling Haaland fehlte wegen einer Leistenverletzung und stand gar nicht im Kader. Der argentinische Weltmeister Julián Álvarez rückte für den Norweger in die Startelf – und City ließ sich zu Beginn nichts anmerken. Die Mannschaft von Trainer Pep Guardiola kombinierte nach Belieben und kam immer wieder zu Chancen. Die beste vergab Riyad Mahrez, dessen Freistoß das Tor nur knapp verpasste (15.).

Liverpools Führung hält nicht lange

Wie aus dem Nichts ging dann aber Liverpool in Führung: Ein langer Ball erreichte Diogo Jota, der an Keeper Ederson scheiterte. Der Nachschuss gelangte zu Mo Salah, der den Ball aus rund 18 Metern im Tor unterbrachte und somit mit der ersten Chance für die Liverpooler Führung sorgte (17.).

Danach spielte wieder vor allem City, ließ einige Chancen aus – und hätte beinahe den nächsten Treffer kassiert. Erneut konterte Liverpool, Salah trieb den Ball nach vorne, Jack Grealish aber sprintete zurück und fing den Querpass ab (26.). Danach stand erneut Grealish im Fokus, als er nach einer sehenswerten Kombination auf Álvarez querlegte, der aus kurzer Distanz zum 1:1 einschob (27.).

In der zweiten Hälfte präsentierte sich City, das im Champions-League-Viertelfinale auf den FC Bayern München trifft, dann deutlich effizienter und ging nur 53 Sekunden nach Wiederanpfiff durch Kevin De Bruyne in Führung (46.). Liverpool wirkte danach schockiert, die Mannschaft von Jürgen Klopp fand nicht mehr zurück in die Partie.

Wirkte ein wenig verzweifelt: Liverpool-Trainer Jürgen Klopp

Wirkte ein wenig verzweifelt: Liverpool-Trainer Jürgen Klopp

Foto: Clive Brunskill / Getty Images

Stattdessen machte City weiter Druck. Ein Abpraller von Álvarez landete bei Nationalspieler İlkay Gündoğan, der aus wenigen Metern das 3:1 erzielte (53.). Auch danach drückte City, während Liverpool vor allem im Mittelfeld kraftlos wirkte. Grealish stellte in der 74. Minute den Endstand her. Danach war es für Manchester ein besseres Trainingsspiel, während viele Liverpool-Fans das Stadion vorzeitig verließen.

kjo
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Playlist
Speichern Sie Audioinhalte in Ihrer Playlist, um sie später zu hören oder offline abzuspielen. Zusätzlich können Sie Ihre Playlist über alle Geräte mit der SPIEGEL-App synchronisieren, auf denen Sie mit Ihrem Konto angemeldet sind.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten