+++ Fußball-Transferticker vom 30. Juli +++ Laimer-Wechsel in der Schwebe – Kahn: »Müssen Entwicklung abwarten«

Konrad Laimer (l.): Geht er zum FC Bayern München?
Foto: Michael Sohn / AP+++ GERÜCHTE +++
Laimer-Wechsel laut Kahn in der Schwebe
Ein Wechsel von Konrad Laimer von RB Leipzig zum FC Bayern München hängt weiter in der Schwebe. Vor dem Aufeinandertreffen der beiden Vereine im Supercup äußerten sich die Klub-Verantwortlichen zu der Personalie. »Natürlich haben wir über Konrad Laimer gesprochen. Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es darüber nichts zu sagen«, erklärte Bayerns Vorstandschef Oliver Kahn am Samstag in Leipzig beim Sender Sat.1: »Da müssen wir die Entwicklung abwarten.«
Angeblich sollen die Bayern mit zwei Angeboten für den laufstarken Mittelfeldspieler aus Österreich schon abgeblitzt sein. Der 25-Jährige hat einen Vertrag bei RB, der noch ein Jahr gültig ist. Er würde dem Vernehmen nach aber gern zu den Bayern wechseln.
»Die Situation ist für uns relativ entspannt«, sagte der RB-Vorstandsvorsitzende Oliver Mintzlaff. Die Zeit spreche für RB Leipzig, hatte RB-Trainer Domenico Tedesco betont. In der Partie um den Supercup gegen die Bayern spielte Laimer von Beginn an für RB.
Leipzig wohl in Verhandlungen mit Eberl
Auf der Suche nach einem Sportdirektor verhandelt DFB-Pokalsieger RB Leipzig laut einem Medienbericht mit Max Eberl. Das berichtet der TV-Sender Sky. Die Gespräche zwischen RB-Chef Oliver Mintzlaff und dem früheren Bundesliga-Profi seien weit fortgeschritten, hieß es.
Die Sachsen sind nach der Trennung von Markus Krösche seit mehr als einem Jahr auf der Suche nach einem Sportdirektor. Mintzlaff hatte immer wieder eine 1A-Lösung angekündigt, die Präsentation aber immer wieder verschoben. Eberl hatte sein Amt als Sportdirektor bei Borussia Mönchengladbach aus gesundheitlichen Gründen im Januar freiwillig abgetreten. Sein Vertrag bei den Borussen wurde aber nicht aufgelöst, er ruht. Seitdem hat sich der 48-Jährige aus der Öffentlichkeit zurückgezogen.
Nach Sky-Informationen will Eberl seine Pause bis Jahresende fortsetzen. Seinen Wunsch, in Leipzig nicht Sportdirektor, sondern Geschäftsführer Sport zu werden, soll ihm Mintzlaff zugesichert haben.
+++ FIX +++
Hertha BSC verpflichtet Stürmer Wilfried Kanga
Bundesligist Hertha BSC hat sich vor dem Saisonstart noch einmal verstärkt. Die Berliner verpflichteten Wilfried Kanga von Young Boys Bern, teilte der Verein am Samstag mit. Der 24 Jahre alte Angreifer erhält einen Vierjahresvertrag.
»Mit seiner Größe, seiner körperlichen Präsenz, seiner Geschwindigkeit und seinem Zug zum Tor bekommen wir einen Stürmer, der sehr gut zu der Art Fußball passt, die wir auf den Platz bringen möchten«, sagte Sportmanager Fredi Bobic in der Vereinsmitteilung.
AC Mailand verleiht Maldini-Nachwuchs
Der italienische Meister AC Mailand verleiht Daniel Maldini, den Sohn von Milan-Klublegende Paolo Maldini, für eine Saison an Spezia Calcio. Der 20-Jährige kam in der vergangenen Saison nur zu acht Kurzeinsätzen in der Serie A und soll nun bei seinem neuen Klub Spielpraxis sammeln.