
Di Matteos Aus beim FC Schalke: Fehlende Führungsqualitäten
Krisen-Klub Schalke trennt sich von Trainer Di Matteo
Fußballbundesligist FC Schalke 04 hat sich laut "Sport Bild" einvernehmlich von Trainer Roberto Di Matteo getrennt. Der Verein wollte dies am Sonntag auf Nachfrage allerdings noch nicht bestätigen.
Schalke hatte die Saison nach einem 0:2 beim Hamburger SV auf dem sechsten Platz beendet und das Ziel der erneuten Champions-League-Teilnahme klar verfehlt.
Besonders die spielerischen Vorstellungen der Vorwochen hatten massive Kritik ausgelöst. Sportvorstand Horst Heldt hatte bereits nach der Niederlage beim 1. FC Köln personelle Konsequenzen getroffen und die Profis Kevin-Prince Boateng und Sidney Sam vom Spielbetrieb freigestellt.
Di Matteo war im Oktober als Nachfolger von Jens Keller verpflichtet worden. Der Schweizer, der 2012 mit dem FC Chelsea die Champions League gegen Bayern München gewonnen hatte, hatte bei den Königsblauen anschließend nur eine mittelmäßige Bilanz vorzuweisen: Von 33 Pflichtspielen gewann Schalke 14, es gab zwölf Niederlagen und sieben Unentschieden. Zu wenig für die Ansprüche der Gelsenkirchener.
Die Nachfolgefrage ist derzeit noch vollkommen offen.