Schmähgesänge Ballack muss zahlen

Leverkusener Ballack: Für sein unsportliches Verhalten bestraft
Foto: Lars Baron/ Bongarts/Getty ImagesHamburg - Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bunds (DFB) verurteilte Michael Ballack "wegen unsportlichen Verhaltens" zu einer Geldstrafe von 8000 Euro. Der Mittelfeldspieler war nach dem 2:0-Sieg im Bundesliga-Spiel zwischen Bayer Leverkusen und Schalke 04 auf den Zaun vor dem Leverkusener Fanblock gestiegen und hatte zweimal über ein Megafon die Worte "Scheiß 1. FC Köln!" gerufen, die ihm ein Vorsänger ins Ohr geflüstert hatte.
Zwei Tage später hatte sich Ballack auf der Homepage des Vereins für sein Verhalten entschuldigt. "Es war sicherlich nicht klug von mir, den Spruch bezüglich des 1. FC Köln zu rufen. Aber dies kann in der Euphorie des Sieges schon einmal passieren, sollte es aber nicht." Er habe deshalb auch auch kein Problem damit, sich bei den Fans des 1. FC Köln und dem Verein zu entschuldigen, so Ballack. Der DFB hatte nach dem Vorfall ein Verfahren eingeleitet.
Ballack ist nicht der erste Spieler, der für Schmähgesänge in der Fankurve bestraft wurde. 2009 war Bremens Torhüter Tim Wiese ebenfalls zu einer Geldstrafe von 8000 Euro verurteilt worden, nachdem er in der Werder-Fankurve "Scheiß HSV" gerufen hatte.