Der VfL Wolfsburg hat die Verpflichtung von Trainer Felix Magath bestätigt. Am Freitag wird er bereits das Training leiten. Magath, der 2009 mit dem Club Deutscher Meister wurde, löst zudem Dieter Hoeneß als Geschäftsführer ab.
Neuer Wolfsburg-Trainer Magath: Zum zweiten Mal beim VfL
Foto: Getty Images
Hamburg - Der VfL Wolfsburg hat einen neuen Trainer: Felix Magath. Das bestätigte der
abstiegsbedrohte Club am Freitag. Der 57-Jährige erhält einen Vertrag bis 2013 und wird bereits am Nachmittag erstmals das Training leiten. Magath übernimmt nicht nur das Traineramt, sondern wird auch neuer Geschäftsführer. Damit trennt sich Wolfsburg auch von Interimscoach Pierre Littbarski und Manager Dieter Hoeneß.
2009 hatte Magath den VfL sensationell zur Deutschen Meisterschaft geführt und war danach zum FC Schalke 04 gewechselt. Dort war der 57-Jährige erst am Mittwoch
beurlaubt worden und hatte anschließend seinen Vertrag in Gelsenkirchen selbst gekündigt. Dadurch könne er sich wieder frei auf dem Arbeitsmarkt bewegen, ohne gleichzeitig auf alle Forderungen aus seinem bis 2013 laufenden Vertrag mit Schalke verzichten zu müssen, hatte er erklären lassen. Das sieht man bei S04 anders: Laut Aufsichtsratschef Clemens Tönnies habe Magath
keine Ansprüche auf eine Abfindung.
Littbarski war nach Armin Veh, Lorenz-Günther Köstner und Steve McClaren der vierte VfL-Trainer in gut
einem Jahr unter Dieter Hoeneß. Auch vom bisherigen Manager trennte sich der Club. Der Vertrag des 58-Jährigen, der erst im Januar 2010 nach Wolfsburg gekommen war, soll bereits aufgelöst worden sein.
Am Sonntag trifft Wolfsburg im Kellerduell der Bundesliga auf den VfB Stuttgart (17.30 Uhr, Liveticker SPIEGEL ONLINE). Der VfL ist mit 26 Punkten Tabellenvorletzter, Stuttgart belegt mit 28 Zählern Platz 13. Zu einem brisanten Duell kommt es am 9. April um 15.30 Uhr. Dann muss Magath mit seinem neuen Club beim FC Schalke mit dessen
neuem Trainer Ralf Rangnick antreten.