Boateng (r.) gegen Ballack: Duell mit Vorgeschichte
Foto: STR/ REUTERSHamburg - Nach dem Foul von Kevin-Prince Boateng gegen Michael Ballack hat Boatengs Vater Spekulationen um eine mögliche Revanche-Tat angeheizt. Gleichzeitig schloss er Vorsatz seines Sohnes aus. "Ich glaube nicht, dass er mit Absicht verletzten wollte", sagte Prince Boateng auf SPIEGEL-Anfrage. Sein Sohn habe sicherlich keine Hintergedanken mit Blick auf das Gruppenspiel der DFB-Elf bei der WM in Südafrika gegen Ghana gehabt.
Allerdings räumte Boatengs Vater ein, dass sein Sohn bereits in der Vergangenheit sowie kurz vor der Szene mit dem DFB-Kapitän aneinandergeraten sei. "Kevin hatte damals eine Woche vorm Spiel gegen die Bayern sein erstes Bundesliga-Tor geschossen. Im Spiel ist ihm dann Ballack auf den Fuß getreten. Als Kevin nachgefragt hat, was das soll, hat Ballack zu ihm gesagt: 'Halt die Klappe! Nur weil Du gegen Frankfurt ein Tor geschossen hast, musst Du nicht denken, dass Du der Größte bist'", sagte der Vater des Profis vom FC Portsmouth.
Im FA-Cup-Finale habe Ballack mit seinem Wischer gegen Boateng erneut provoziert. "Das ist eine Rote Karte gewesen, so was gehört nicht auf den Platz", sagte Boateng senior - dem beide Protagonisten leid tun. Die Angelegenheit sei schlimm für Ballack und für den deutschen Fußball, aber auch sein Sohn habe es nach der Diagnose nicht leicht. "Kevin ist jetzt der Buhmann, er wird zum Monster gemacht. Das hat er nicht verdient."
Boateng senior spricht von einem "schlimmen Zufall. Fußball wird eben immer schneller, da kann so was passieren. Kevin kommt eben einen Tick zu spät." Er habe schon härtere Attacken gesehen. "Ich habe schon viel schlimmere Fouls gesehen. Noveski gegen Elia zum Beispiel. Oder auch bei Ribéry im Halbfinale der Champions League heißt es, es wäre keine Absicht, weil er ja so ein feiner Techniker ist. So ein Quatsch."
Verärgert reagierte der in Berlin beheimatete Prince Boateng auch auf Franz Beckenbauer, der seinem Sohn am 8. Februar 2009 nach einem Tritt gegen Miroslav Klose (Bayern München) ein absichtliches Foul unterstellt hatte. "Wie kann sich Franz Beckenbauer nach dem Foul an Klose hinstellen und behaupten, dass es Absicht war? Wenn man hochspringt, muss man doch irgendwo landen", sagte Boateng senior.
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.
Chelsea gegen Portsmouth, Boateng gegen Ballack: Im FA-Cup-Finale foulte...
...der ehemalige Bundesligaprofi Kevin-Prince Boateng (r.) Michael Ballack. Der DFB-Kapitän...
...krümmte sich am Boden - bei der Attacke verletzte er sich so schwer, dass ein Einsatz bei der WM unmöglich ist.
Die Diagnose erhielt Ballack nach einer Untersuchung beim DFB-Arzt Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt in München. Auf Krücken verließ er die Praxis und...
...trat vor die versammelte Presse: "Das war die schwerste Diagnose meiner Karriere, ich muss das jetzt erstmal sacken lassen", so der 33-Jährige, der...
...mit einem Riss des Syndesmosebandes vorerst pausieren muss. Das Band hält Schienbein und Wadenbein zusammen. Die Verletzung braucht mindestens acht Wochen, um auszuheilen.
Leiden im DFB-Dress: Einen Tag vor dem EM-Finale 2008 gegen Spanien war Ballacks Einsatz wegen einer Wadenverletzung fraglich. Bundestrainer Joachim Löw ging nicht davon aus, dass sein Kapitän gegen Spanien würde spielen können. 24 Stunden später stand der Kapitän aber auf dem Rasen, doch auch er konnte die 0:1-Niederlage nicht verhindern.
Ähnliche Sorgen plagten Ballack und den DFB schon bei der WM im eigenen Land: Beim 3:0 gegen Kolumbien im letzten Testspiel vor der Weltmeisterschaft 2006 zog sich Ballack eine hartnäckige Wadenverletzung zu. Er verpasst das Eröffnungsspiel gegen Costa Rica (4:2), kam jedoch...
...später ins Team zurück und scheiterte mit der Nationalmannschaft im Halbfinale an Italien - am Ende kam Deutschland auf den dritten Platz.
Portsmouth-Profi Boateng war in der Bundesliga für Hertha BSC (20052007) und Borussia Dortmund (2009) aktiv. Der Mittelfeldspieler durchlief die meisten Jugend-Auswahlteams des DFB, entschied sich aber 2009, für die A-Mannschaft Ghanas auflaufen zu wollen.
Bundestrainer Joachim Löw äußerte sich kurz nach Bekanntwerden des Ausfalls: "Wir sind alle sehr, sehr traurig, dass so ein wichtiger Spieler, unser Kapitän, der ein richtiger Weltklassespieler ist, ausfällt", so Löw.
Kopfzerbrechen bereitet Löw nun ein möglicher Ersatz für Ballack: "Wir warten erst einmal noch das Finale in der Champions League ab und hoffen, dass in diesem Spiel alle Münchner gesund bleiben."
Teammanager Oliver Bierhoff sagte im Trainingslager in Sizilien: "Das ist ein schwerer Schlag für unser Team. Michael ist als Kapitän und Weltklassespieler enorm wichtig für die Mannschaft. Es tut mir sehr leid für ihn." Auch ohne Ballack geht er optimistisch in das Turnier. "Wir haben jedoch einen guten WM-Kader und vertrauen darauf, dass alle Spieler mit optimalem Ehrgeiz ins Turnier gehen und versuchen werden, den Ausfall von Michael wettzumachen."
Theo Zwanziger (DFB-Präsident): "Ich bin unendlich traurig, dass Michael Ballack durch ein solches Foul um seine WM-Teilnahme gebracht wird. Er hat in den vergangenen Jahren unglaublich viel für den deutschen Fußball geleistet und hätte eine Teilnahme an diesem Turnier verdient gehabt."
Auch Leverkusens Trainer Jupp Heynckes zeigte sich mitfühlend mit Ballack: "Das ist bitter und tragisch, ein riesiger Verlust für die Nationalmannschaft und für Michael Ballack persönlich besonders schlimm. Das war wahrscheinlich seine letzte Chance, an einer WM teilzunehmen. Der Nationalmannschaft fehlt jetzt ein Weltklassespieler."
"Das war ein Schock für mich", sagte Ballacks langjähriger Weggefährte und Freund, Bernd Schneider, zu dem WM-Aus des DFB-Kapitäns. "Das ist tragisch, besonders so kurz vor der Weltmeisterschaft. Er wäre mit riesigem Selbstvertrauen nach Südafrika gefahren. Ich habe gehofft, dass er nur ein paar Tage pausieren muss." Die beiden Spieler hatten vergangene Woche bei Schneiders Abschiedsspiel in Leverkusen noch gemeinsam auf dem Platz gestanden.
Auch Timo Boll (zehnfacher Tischtennis-Europameister) meldete sich im Fall Ballack zu Wort: "Das war anscheinend ein sehr hartes Foul, ich habe es nicht gesehen. Damit muss man im Fußball mehr als im Tischtennis rechnen."
Ballacks Nationalmannschaftskollegen zeigten sich ebenfalls geschockt vom Ausfall Ballacks. "Für uns als Nationalmannschaft ist es sehr bitter, für ihn persönlich tut es mir auch leid", sagte Philipp Lahm, der das Kapitänsamt von Ballack übernehmen könnte.
Die Hoffnungen im defensiven Mittelfeld ruhen nun vor allem auf Bastian Schweinsteiger. "Für mich verändert sich nicht viel, ich weiß, wie man ein solches Turnier angeht. Natürlich muss man vorne weggehen, aber das hätte ich auch so gemacht", sagte der Bayern-Profi. Die nun vakante Position neben Schweinsteiger könnte...
...Sami Khedira vom VfB Stuttgart einnehmen. Der 23-Jährige war zuletzt häufig von Verletzungen geplagt, hatte aber großen Anteil an der starken Bundesliga-Rückrunde des VfB.
Auch Leverkusens Trainer Jupp Heynckes zeigte sich mitfühlend mit Ballack: "Das ist bitter und tragisch, ein riesiger Verlust für die Nationalmannschaft und für Michael Ballack persönlich besonders schlimm. Das war wahrscheinlich seine letzte Chance, an einer WM teilzunehmen. Der Nationalmannschaft fehlt jetzt ein Weltklassespieler."
Foto: Alex Grimm/ Bongarts/Getty Images