Stadion von St. Pauli DFB neutralisiert antifaschistisches Banner

Ein teils abgedecktes Banner im Millerntor-Stadion des FC St. Pauli sorgt für Aufregung. Weil die deutsche Nationalmannschaft dort ihr Abschlusstraining vor dem Polen-Spiel abhielt, musste der Schriftzug "Kein Fußball den Faschisten", neutralisiert werden.
DFB-Training am Millerntor: Neutralisiertes Banner sorgt für Aufregung

DFB-Training am Millerntor: Neutralisiertes Banner sorgt für Aufregung

Foto: Marcus Brandt/ dpa

Hamburg - Seit Jahren schmückt im Millerntor-Stadion von Zweitligist FC St. Pauli ein Banner mit der Aufschrift "Kein Fußball den Faschisten" die Gegengerade. Nun wurde ein Teil des Banners offenbar auf Weisung des DFB neutralisiert. Lediglich "Kein Fußball" ist noch zu lesen, der Rest wird von einer grünen Plane verdeckt.

Grund für die Maßnahme: Die deutsche Nationalmannschaft nutzte das Millerntor-Stadion für ihr Abschlusstraining vor dem Länderspiel am Dienstag gegen Polen.

"Laut dem Pressesprecher der Nationalmannschaft gilt für alle DFB-Veranstaltungen, dass keine politischen Statements zu sehen sein dürfen. Daher wurde der Teil von 'Kein Fußball den Faschisten' neutralisiert", wird St. Paulis Pressesprecher auf publikative.org zitiert, einem Blog, das von der Amadeu Antonio Stiftung betrieben wird.

Im Internet löste die Neutralisation des Banners heftige Proteste aus. "Der DFB hat mit der Aktion bewiesen, wie viel Heuchelei in seiner Haltung gegen Rassismus steckt", schrieb der Fanklub-Sprecherrat des FC St. Pauli bei Facebook. Zudem war ein Foto mit dem teils abgedeckten Banner zu sehen.

Kurze Zeit später wurde das Bild aufgrund einer oder mehrerer Meldungen von Facebook gelöscht, wie der Fanklub-Sprecherrat mitteilte.

mib
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten