Trainerposse bei US Palermo Gasperini zum zweiten Mal binnen weniger Wochen entlassen

Niedergeschlagene Palermo-Profis: 1:2-Pleite gegen Siena
Foto: Mike Palazzotto/ dpaHamburg - Trainer des abstiegsbedrohten italienischen Fußball-Erstligisten US Palermo sollten nicht langfristig planen. Der Tabellenvorletzte der Serie A verkündete am Montag bereits den vierten Trainer-Rauswurf in dieser Saison. Als ob das nicht schon bemerkenswert genug sei, verabschiedete sich der diesmal entlassene Gian Piero Gasperini nach gerade einmal zwei Wochen - und schon zum zweiten Mal in der laufenden Spielzeit.
Der Reihe nach: Zu Beginn der Meisterschaft 2012/2013 übernahm Guiseppe Sannino die erste Mannschaft des sizilianischen Vereins. Schon im September wurde er von Gasperini abgelöst. Dieser schaffte es bis Anfang Februar. Anstelle von Gasperini engagierten die Vereinsverantwortlichen dann aber Alberto Malesani. Mehr als drei Wochen waren für Malesani nicht drin, so dass Gasperini Ende Februar auf den Chefposten zurückkehrte.
Nach der 1:2-Heimniederlage am Sonntag gegen Siena hieß es für Gasperini zum zweiten Mal "Arrivederci". Laut italienischen Medienberichten, soll nun Sannino für die letzten zehn Saisonspiele auf die Trainerbank zurückkehren - genau, der Trainer vom Saisonbeginn. Palermo hat als Tabellen-19. fünf Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz.
Genua muss Strafe zahlen
Derweil ist der FC Genua zur Zahlung einer Geldstrafe in Höhe von 30.000 Euro verurteilt worden. Anhänger des Tabellen-17. hatten am Freitag bei der 0:2-Heimniederlage gegen den AC Mailand einen Gästespieler rassistisch beleidigt. Den Namen des Profis gab die Liga nicht bekannt.