Transfer-Überraschung
Lucio wechselt zu Inter Mailand
Unerwartetes Ziel: Der brasilianische Abwehrspieler Lucio verlässt Bayern München und spielt ab sofort für Inter Mailand. Beim italienischen Meister wird der Kapitän der brasilianischen Nationalelf einen Dreijahresvertrag unterzeichnen.
Hamburg - Abwehrspieler Lucio verlässt den FC Bayern München und wird seine Karriere bei Inter Mailand fortsetzen. "Die Vereine sind sich einig, und der Spieler ist sich mit dem Verein einig", sagte Bayern-Manager Uli Hoeneß. Über die Ablösesumme vereinbarten beide Seiten Stillschweigen.
Abwehrspieler Lucio: Von München nach Mailand
Foto: dpa
Der Kapitän der brasilianischen Nationalmannschaft wird beim italienischen Meister einen Dreijahresvertrag unterschreiben, teilte Hoeneß am Donnerstag mit. Lucio spielte seit 2004 für den deutschen Rekordmeister.
"Er wollte einen langfristigen Vertrag unterschreiben, aber wir wollten ihm keinen Dreijahresvertrag geben. Er ist nach dem Confed-Cup auf uns zugekommen. Sein Wunsch war eindeutig: Er wollte den Verein verlassen", sagte Hoeneß. Lucio hatte zuletzt beklagt, dass ihm beim FC Bayern unter van Gaal nicht mehr die nötige Wertschätzung entgegengebracht würde.
"Wir sind natürlich traurig, dass er den Verein verlässt. Lucio hat hier hervorragende Arbeit geleistet", sagte Hoeneß. Auf der anderen Seite sei der FC Bayern "gerade auf der Innenverteidigerposition relativ gut bestückt. Wir haben für zwei Positionen fünf Kandidaten", so der Manager.
Insgesamt bestritt der 31-Jährige für den FC Bayern und Bayer Leverkusen 236 Bundesliga-Spiele, erzielte dabei 22 Tore. 2005, 2006 und 2008 gewann er mit Bayern jeweils das Double aus Meisterschaft und DFB-Pokal. Größter Erfolg in der Karriere von Lucio war aber 2002 der Triumph bei der Weltmeisterschaft durch ein 2:0 im Finale gegen Deutschland.
Lucio war nach seinem Urlaub im Anschluss an den Confederations Cup in Südafrika erst am Donnerstag in München ins Training eingestiegen.