Nach dem Abgang von Marco Reus könnte Mönchengladbach bald der nächste Verlust ins Haus stehen: Innenverteidiger Dante steht laut einem Zeitungsbericht vor einem Wechsel zum FC Bayern. Der Rekordmeister profitiert dabei von einer Ausstiegsklausel im Vertrag des Brasilianers.
Gladbach-Verteidiger Dante: Seit Januar 2009 bei der Borussia
Foto: dapd
Hamburg - Der Transfer von Borussia Mönchengladbachs Innenverteidiger Dante zum FC Bayern München ist angeblich perfekt. Das berichtet die Münchner "tz". Demnach sollen sich der Brasilianer und der deutsche Rekordmeister in allen Punkten einig sein. Der 28-jährige Dante soll eine Ausstiegsklausel in seinem bis 2014 laufenden Vertrag haben und im Sommer für die festgeschriebene Ablösesumme von 4,6 Millionen Euro wechseln können.
"Die Berichte sind falsch. Es ist keine Entscheidung gefallen", sagte Dantes Sprecher Leonardo Scheinkman auf Nachfrage von SPIEGEL ONLINE. "Dante konzentriert sich voll auf diese wunderbare Saison mit Borussia Mönchengladbach und kann sich vorstellen, seinen Vertrag zu verlängern."
Der Brasilianer war im Januar 2009 für rund 2,5 Millionen Euro vom belgischen Erstligisten Standard Lüttich nach Mönchengladbach gewechselt. Seitdem hat der Verteidiger insgesamt 89 Pflichtspiele (acht Tore) für den Club absolviert und gilt als einer der besten Abwehrspieler der Liga. "Bei Bayern München bestreitet man die großen Partien und spielt jedes Jahr um Titel - das ist auf jeden Fall ein Traum", hatte Dante vor einem Monat gesagt.
Bayern-Präsident Uli Hoeneß hatte in der Winterpause angekündigt, dass sich die Münchner in der Abwehr verstärken wollen. "Er hat sich sehr gut entwickelt und herausragende Spiele gemacht. Dante hat gezeigt, dass er auf hohem Niveau spielen kann", sagte Münchens Coach Jupp Heynckes vor einigen Wochen.
Für die kommende Saison haben die Bayern bislang nur zwei Innenverteidiger im Kader, die deutschen Nationalspieler Holger Badstuber und Jérôme Boateng. Die Verträge der derzeit verletzten Daniel van Buyten und Breno laufen aus. Zumindest der Abgang von Breno gilt als wahrscheinlich. Ob der 34-jährige Belgier van Buyten bleibt, ist noch offen.
Für Gladbach wäre ein Wechsel von Dante ein herber Verlust. Der aktuelle Tabellendritte der Bundesliga verliert im Sommer bereits Star-Angreifer Marco Reus (zu Dortmund) und Mittelfeldspieler Roman Neustädter (zu Schalke). Für die Bayern wäre es der zweite Top-Zugang für die kommende Saison. Anfang Februar verpflichteten die Münchner bereits den Schweizer Xherdan Shaqiri vom FC Basel für rund zehn Millionen Euro.