+++ Fußball-Transferticker vom 12. Juli +++ Chelsea soll an Gnabry interessiert sein

Wer kommt, wer geht? Eine Übersicht über Transfers und Gerüchte: heute mit Thomas Tuchel, der ein Auge auf Serge Gnabry wirft, mit einem Talent, das der FC Bayern an Juve verliert, und Nanis Wechsel nach Australien.
Der Vertrag von Serge Gnabry beim FC Bayern läuft noch ein Jahr, verlängern will er bislang offenbar nicht

Der Vertrag von Serge Gnabry beim FC Bayern läuft noch ein Jahr, verlängern will er bislang offenbar nicht

Foto: IMAGO / IMAGO/MIS

+++ GERÜCHT +++

Chelsea hat Raphinha nicht bekommen – jetzt wollen sie angeblich Gnabry

Der FC Chelsea mit Trainer Thomas Tuchel soll Interesse am deutschen Fußballnationalspieler Serge Gnabry haben. Weil der englische Premier-League-Klub im Werben um Raphinha von Leeds United wohl gegen den FC Barcelona den Kürzeren gezogen hat, sei der Bayern-Angreifer laut englischen Medienberichten ins Visier gerückt. Der Vertrag des 26-Jährigen in München läuft noch ein Jahr, zu einer Verlängerung kam es bisher nicht. Bei einem Wechsel soll der deutsche Rekordmeister Medienberichten zufolge 40 Millionen Euro für Gnabry verlangen.

Um einen Transfer auszuloten, habe Chelsea bei den Bayern eine Anfrage zum Flügelstürmer eingereicht. In der angelaufenen Saison erzielte Gnabry 17 Tore für die Bayern. Und London ist für ihn kein Neuland: Von 2011 bis 2016 spielte er bei Chelseas Stadtrivale FC Arsenal. Scheitern könnte der mögliche Transfer an Gnabrys Grundsätzen: laut »Sport Bild« soll er für keinen anderen Londoner Klub spielen wollen.

+++ FIX +++

Mainz holt Offensivspieler Fulgini aus Angers

Bundesligist FSV Mainz 05 hat den französischen Spielmacher Angelo Fulgini verpflichtet. Der 25-Jährige kommt vom französischen Erstligisten Angers SCO und erhält einen Vertrag bis 2026. Für Angers war Fulgini seit 2017 in 160 Pflichtspielen auf 24 Tore gekommen.

»Angelo wollte unbedingt zu uns kommen, was uns sehr wichtig war«, sagte Chefcoach Bo Svensson: »Mit seiner fußballerischen Qualität wird er uns im offensiven Mittelfeld verstärken. Er ist ein Zehner, wenn auch nicht im klassischen Sinne, der viel für die Mannschaft arbeitet.«

FC Bayern verliert Talent Yildiz an Juventus

Wie Juventus am Dienstagvormittag mitteilte, erhält Bayern-Talent Kenan Yildiz bei den Italienern einen Vertrag bis 2025. Der 17 Jahre alte offensive Mittelfeldspieler hatte eine Vertragsverlängerung bei seinem langjährigen Jugendverein in München ausgeschlagen, weil er in naher Zukunft keine Perspektive auf Einsätze bei den Profis erhielt. Die soll er nun in Turin bekommen.

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Im Werben um Yildiz galt Juventus zunächst als Außenseiter, setzte sich aber gegen den zwischenzeitlich favorisierten FC Barcelona durch. Bitter für die Bayern: Sie erhalten nur eine Ausbildungsentschädigung im sechsstelligen Bereich für Yildiz, der nach Paul Wanner, 16, und Gabriel Vidović, 18, bis zuletzt als größtes Offensivtalent am Campus galt.

Schalker Matondo wechselt zu den Glasgow Rangers

Bundesligist FC Schalke 04 und Rabbi Matondo gehen zukünftig getrennte Wege. Der Offensivspieler, der bei den Schalkern noch einen Vertrag bis 30. Juni 2023 hatte, wechselt nach Schottland zu den Glasgow Rangers. Über die Transfermodalitäten wurde Stillschweigen vereinbart. Matondo war 2019 für etwa neun Millionen Euro verpflichtet worden. Beim schottischen Rekordmeister soll der 21-Jährige einen Vertrag bis 2026 erhalten.

Matondo bestritt insgesamt 30 Bundesliga-Spiele und zwei DFB-Pokalpartien für die Schalker. In der vergangenen Saison war er an Cercle Brügge verliehen und absolvierte dort 26 Partien, in denen er neun Treffer erzielte.

Manchester City bindet Rodri bis 2027

Der englische Fußball-Meister Manchester City hat den Vertrag mit Mittelfeldspieler Rodri vorzeitig bis 2027 verlängert. Wie die Skyblues mitteilten, bleibt der spanische Nationalspieler dem Klub damit drei weitere Jahre erhalten.

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

In seinen ersten drei Saisons in Manchester kam der 26-Jährige auf 151 Einsätze (13 Tore), zudem absolvierte er bislang 33 Länderspiele. Im Sommer 2019 war er für eine festgeschriebene Ausstiegsklausel in Höhe von 70 Millionen Euro von Atlético Madrid zu den Citizens gewechselt.

Nani wechselt nach Australien

Nani (bürgerlich: Luis Carlos Almeida da Cunha) hat noch nicht genug vom Profifußball. Der 112-malige portugiesische Nationalspieler und langjährige Flügelstürmer von Manchester United wechselt nach seinem Abschied vom italienischen Zweitligisten FC Venedig nach Australien. Er unterschrieb für zwei Jahre beim Erstligisten Melbourne Victory.

Nani bei einem Training der portugiesischen Nationalmannschaft

Nani bei einem Training der portugiesischen Nationalmannschaft

Foto: Francisco Seco / AP

Nani spielte acht Jahre in Manchester, gewann unter anderem 2008 die Champions League sowie jeweils viermal den Meistertitel und den FA-Cup. Für Venedig war er in der Serie B nur in zehn Spielen aufgelaufen.

vgl/mfu/dpa/sid
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren