Nach Zuspitzung in der Ukraine Manchester United verzichtet auf Reise mit russischer Fluggesellschaft

Ein Airbus A321 der russischen Fluggesellschaft Aeroflot, mit dem Manchester United in der Vergangenheit zu Auswärtsspielen geflogen war
Foto: Mondadori Portfolio / Getty ImagesNach der Zuspitzung im Ukrainekonflikt hat der englische Fußball-Rekordmeister Manchester United offenbar den Flug mit der russischen Fluggesellschaft Aeroflot zum Champions-League-Spiel bei Atlético Madrid abgesagt. Wie »The Athletic« und die »Daily Mail« übereinstimmend berichteten, habe der Klub von Teammanager Ralf Rangnick kurzfristig die Reisepläne zum Auswärtsspiel in Madrid (21 Uhr/DAZN) geändert.
Aeroflot gehört zu den offiziellen Sponsoren des Klubs. Regelmäßig flog United in der Vergangenheit mit dem russischen Anbieter zu Auswärtspartien. Nach Madrid sollen die Red Devils laut Medienberichten mit einem anderen Charterflug gereist sein. Die Entscheidung sei demnach »einvernehmlich« mit dem russischen Staatsunternehmen erfolgt. Die Partnerschaft bestehe weiterhin.
Schewtschenko meldet sich zu Wort
Der einstige ukrainische Fußballstar Andrej Schewtschenko hat sein Heimatland angesichts der Bedrohung durch den Nachbarn Russland zum Zusammenhalt aufgerufen. »Heute ist für uns alle eine schwierige Zeit. Aber wir müssen uns zusammenschließen«, schrieb Europas Fußballer des Jahres 2004 bei Instagram und Twitter.
»Ich war immer stolz auf mein Volk und mein Land! Wir haben viele schwierige Zeiten durchgemacht und in den letzten 30 Jahren haben wir uns als Nation geformt! Eine Nation aufrichtiger, fleißiger und freiheitsliebender Bürger! Das ist unser wichtigstes Gut!«
Schewtschenko gewann unter anderem mit der AC Mailand die Champions League und mit dem FC Chelsea den englischen Pokal. Als Trainer führte er die Nationalmannschaft der Ukrainer zur Endrunde der Europameisterschaft 2020, ehe er in der laufenden Saison für nur zwei Monate den italienischen Erstligisten CFC Genua 1893 übernahm.