Vertragsverhandlungen FC Bayern zieht Angebot an Lahm zurück

Philipp Lahm und der FC Bayern München haben sich nicht auf eine weitere Zusammenarbeit verständigen können. Der Rekordmeister hat sein Vertragsangebot daraufhin zurückgezogen. Damit wird ein Wechsel des Nationalspielers immer wahrscheinlicher.

Hamburg - Lahm hat bei Bayern München noch einen Vertrag bis Juni 2009. Gespräche über einen neuen Kontrakt bis ins Jahr 2012 liefen seit einigen Wochen, führten aber zu keinem Ergebnis. "Der FC Bayern München hat deshalb sein ursprüngliches Angebot zurückgezogen", hieß es in einer Presseerklärung.

Der 24-jährige Außenverteidiger soll unter anderem auf der Wunschliste des spanischen Spitzenclubs FC Barcelona stehen. Bereits in der vorvergangenen Woche sowie erneut nach dem 14. Pokalsieg am Samstag in Berlin hatte Münchens Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Rummenigge allerdings versichert, Lahm werde auch bei einem Scheitern der Verhandlungen den laufenden Vertrag beim FC Bayern erfüllen.

Zuletzt hatte sich Rummenigge verhalten optimistisch gezeigt, Lahm längerfristig an den Club binden zu können. "Eines ist klar", wiederholte er darüber hinaus am Dienstag gegenüber der Zeitung "tz": "Selbst wenn er (Lahm) seinen Vertrag nicht verlängert, wird er den FC Bayern nicht vorzeitig verlassen und bis zum 30. Juni 2009 bei uns bleiben." Zugleich nannte er das Angebot des FC Bayern an den Nationalspieler "stolz" und "sehr fair".

Lahm selbst nährt in der neuen Ausgabe des "Stern" Spekulationen über einen vorzeitigen Abgang vom Rekordmeister: "Ich habe zwei Jahre beim VfB Stuttgart gespielt und spiele jetzt das dritte Jahr beim FC Bayern, der besten Mannschaft Deutschlands, da ist es der logische nächste Schritt, ins Ausland zu gehen", sagte Lahm: "Mein Entschluss steht fest: Meine Karriereplanung sieht vor, dass ich den FC Bayern München irgendwann verlassen werde, und das nicht erst, wenn ich meinen Zenit überschritten habe." Einen Wechsel noch in diesem Sommer bezeichnete Lahm als "gut möglich".

Lahm spielt seit der Jugend für den aktuellen Tabellenführer. Zwischen 2003 und 2005 war der Profi beim VfB Stuttgart aktiv. Mit den Bayern wurde Lahm Deutscher Pokalsieger (2006 und 2008) und gewann die Deutsche Meisterschaft (2006).

chp/sid/dpa

Mehr lesen über

Verwandte Artikel

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren