Wechsel auf Schalke
Rangnick wird Nachfolger von Magath
Schalke 04 hat Ralf Rangnick als neuen Cheftrainer verpflichtet. Sechs Jahre nach seiner Entlassung kehrt der 52-Jährige damit nach Gelsenkirchen zurück. Er soll schon ab Montag das Training der Königsblauen leiten.
Hamburg - Ralf Rangnick wird beim
Fußball-Bundesligisten Schalke 04 Nachfolger des entlassenen Trainers Felix Magath. Das hat Sportdirektor Horst Heldt am Nachmittag bestätigt. Für den 52-jährigen Rangnick ist es die zweite Amtszeit auf Schalke, die erste hatte er 2005 mit einer provokativen Ehrenrunde im Stadion abgeschlossen und die Vereinsführung damals massiv verärgert. Der Trainer war daraufhin vom damaligen Schalke-Manager Rudi Assauer beurlaubt worden.
Rangnick soll einen Vertrag bis 2014 unterschrieben haben und ab Montag das Training leiten. In der Bundesliga trainierte Ralf Rangnick zuletzt 1899 Hoffenheim, wo er Anfang Januar wegen schwerer Differenzen mit Clubmäzen Dietmar Hopp
sein Amt niedergelegt hatte. Der Verein hatte gegen Rangnicks Willen den Spieler Luiz Gustavo an Bayern München verkauft.
Magath war am Mittwoch mit sofortiger Wirkung als Trainer und Vorstand bei Schalke
abgelöst worden. Am Sonntag beim Spiel in Leverkusen (15.30 Uhr, Liveticker SPIEGEL ONLINE) wird Magaths früherer Assistent Seppo Eichkorn auf der Trainerbank Platz nehmen.
Ralf Rangnick hat ohne nennenswerte Profikarriere den Sprung auf die Trainerstühle der Bundesliga geschafft. Er verließ den SSV Ulm in der Aufstiegssaison 1998/1999 und wechselte zum VfB Stuttgart, wo er Anfang 2001 in Abstiegsgefahr entlassen wurde. 2002 führte er Hannover 96 zurück in die Bundesliga und unterschrieb 2004 bei Schalke 04 als Nachfolger von Jupp Heynckes.