Weltmeister arbeitslos
Rivaldo sitzt auf der Straße
Nach dem WM-Triumph mit Brasilien kam für Offensivspieler Rivaldo das böse Erwachen in seinem Club. Der FC Barcelona trennte sich von dem 30-Jährigen. Angeblich kann sich "Barca" den Starkicker vom Zuckerhut nicht mehr leisten.
Barcelona - Weder der Verein noch der Spieler nannten Gründe für das vorzeitige Ausscheiden Rivaldos, der bis 2003 vertraglich an Barcelona gebunden ist. Es wurde lediglich bekannt gegeben, dass ein für beide Seiten zufriedenstellender Kompromiss erreicht worden sei.
Angeblich kann sich Barcelona Rivaldo nicht mehr leisten, der im Jahr zwölf Millionen Euro verdienen soll und insgesamt fünf Jahre für den spanischen Traditionsverein spielte.
Rivaldo ist damit derzeit ohne Verein und kann ablösefrei zu einem anderen Club wechseln. Bisher sind Teams wie der AC Mailand, Lazio Rom und Newcastle United im Gespräch. Ein Wechsel zu Real Madrid ist hingegen vom Tisch. Barcelonas Erzrivale will den Weltfußballer von 1999 nicht verpflichten.