Mögliche Kontakte zur rechten Szene Werder Bremen distanziert sich von Ex-Torwart Wiese

Er gewann mit Werder Bremen einst den DFB-Pokal, wurde zur Vereinslegende. Nun soll Ex-Keeper Tim Wiese dem Verein vorerst fernbleiben. Grund sind erneute Fotos, die Wiese mit Personen aus dem rechten Milieu zeigen sollen.
Tim Wiese

Tim Wiese

Foto:

Teresa Kröger / Kirchner-Media / IMAGO

Werder Bremen hat sich von seinem früheren Torwart Tim Wiese wegen dessen wiederholtem öffentlichen Umgangs mit bekannten Personen aus dem rechten Milieu distanziert. Das erklärte der Verein in einer Mitteilung.

Am Wochenende waren in den sozialen Medien Fotos des ehemaligen Nationalspielers und Werder-Spielers aufgetaucht, die Kontakte in die rechte Szene nahelegen. Auf einer Sitzung hat der Klub nun entschieden, Konsequenzen zu ziehen.

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

»Wir haben mit Tim Anfang des Jahres ein offenes, aber auch sehr ernstes Gespräch dazu geführt und ihm unmissverständlich deutlich gemacht, dass dieser Umgang nicht mit den Werten des SV Werder Bremen zusammenpassen würde«, wird Vereinspräsident Hubertus Hess-Grunewald in einer Mitteilung des Vereins zitiert . »Uns bleiben trotz seiner Aussagen Zweifel, dass Tim sich diesen Kreisen nicht zugehörig fühlt. Bei unserer Haltung, die wir bei Werder Bremen vertreten, darf es aber keine Zweifel geben.«

Wiese soll nun vorerst keine Einladungen mehr zu offiziellen Veranstaltungen erhalten, zudem wird er nicht mehr für die Traditionsmannschaft des Klubs auflaufen. Wiese soll von den Klubverantwortlichen über diesen Schritt informiert worden sein. Ein Statement gab der Ex-Keeper zunächst nicht ab.

Fans mit klaren Worten gegen Wiese

Bereits vor zwei Wochen distanzierten sich bei einem Werder-Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach die Fans vom ehemaligen Vereinstorwart. »Wer mit Nazis abhängt, hat im Weserstadion nichts zu suchen – keine Bühne für Tim Wiese«, war auf einem Banner im Stadion zu lesen.

In sozialen Medien waren zuvor Fotos aufgetaucht, die Wiese mit einem Mitglied der Rockergruppe »Radikal Kameraden Bremen« zeigen sollen. Sie wird der rechtsextremen Szene zugeordnet. Wiese distanzierte sich im Anschluss von einer Verbindung zum rechten Spektrum.

Der Ex-Keeper spielte von 2005 bis 2012 für Werder und wurde in 266 Pflichtspielen zu einer Bremer Vereinslegende. 2009 gewann er mit dem Klub den DFB-Pokal. Erst vor wenigen Wochen nahm er am Abschiedsspiel von Werder-Legende Claudio Pizarro teil. Sein letztes Profispiel bestritt Wiese im Jahr 2013 für die TSG Hoffenheim. Aufmerksamkeit nach seiner aktiven Laufbahn erregte Wiese unter anderem mit Auftritten im Wrestling.

jan

Mehr lesen über

Verwandte Artikel

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren