

Rom - Knapp zwei Wochen vor der Europameisterschaft hat es im italienischen Profifußball mehrere Großrazzien gegeben. Der prominenteste Betroffene ist der italienische Nationalspieler Domenico Criscito. Bei einer Razzia im Trainingslager der Squadra Azzurra durchsuchte die Polizei am Montagmorgen das Zimmer des Abwehrspielers, der derzeit in Russland bei Zenit St. Petersburg unter Vertrag steht. Gegen den 25-Jährigen wird laut übereinstimmenden Medienberichten wegen des Verdachts der Wettmanipulation ermittelt. Auch Criscitos Haus in Genua soll durchsucht worden sein.
Ebenfalls im Visier der Fahnder: Stefano Mauri, Kapitän bei Lazio Rom und Teamkollege des deutschen Nationalstürmers Miroslav Klose. Im Zuge von Ermittlungen im Wett- und Manipulationsskandal seien weitere 18 Personen festgenommen worden, hieß es. Ihnen wird Sportbetrug vorgeworfen.
Vorläufig festgenommen wurde unter anderem auch der Mittelfeldspieler des Zweitligisten Padova Calcio, Omar Milanetto. Mauri und Milanetto sollen Spiele manipuliert haben. Sie sollen außerdem angeblich Kontakte zu Mitgliedern einer internationalen agierenden kriminellen Organisation gehabt haben, die Spiele beeinflusst haben soll.
Betroffen war auch der Trainer des italienischen Meisters Juventus Turin, Antonio Conte. Gegen den 42-Jährigen wird ebenfalls wegen Sportbetrugs ermittelt. Die Wohnung des Coachs, der seit einem Jahr den italienischen Rekordmeister trainiert, wurde von der Polizei durchsucht. Als Trainer des AC Siena soll er in der vergangenen Saison an Ergebnisabsprachen in den Partien gegen Novara und AlbinoLeffe beteiligt gewesen sein. Sein ehemaliger Spieler Filippo Carobbio hatte Conte schwer belastet.
Insgesamt mehr als 30 Festnahmen
Betroffen von der Razzia waren mehrere Fußballer der Serie A und B, sowie Trainer und Manager. Durchsuchungen gab es auch beim Stürmer vom FC Genua, Giuseppe Sculli. Außerdem wurde die Wohnung des Chievo-Stürmers Sergio Pellissier durchsucht. Ihnen wird ebenfalls Sportbetrug vorgeworfen.
Verhaftet wurden in Ungarn auch fünf Mitglieder einer Organisation um den Singapurer Tan Seet Eng, der laut den Ermittlern einen asiatischen Wettring geleitet haben soll.
Seit dem Sommer vergangenen Jahres wurden in Italien bereits weit mehr als 30 Personen im Rahmen des Wettskandals festgenommen. Angestoßen hatten die Ermittlungen die Justizbehörden in Cremona. Der dortige Staatsanwalt Roberto Di Martino hatte im Dezember auch den ehemaligen italienischen Nationalspieler Cristiano Doni inhaftiert.
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.
Razzia: Am frühen Montagmorgen erhielt die italienische Nationalmannschaft überraschend Besuch im Trainingslager in Coverciano (Toskana). Im Zusammenhang mit dem Wettskandal durchsuchten Beamte das Zimmer von Nationalverteidiger...
...Domenico Criscito. Gegen den 25-Jährigen, der derzeit in Russland bei Zenit St. Petersburg unter Vertrag steht, wird wegen des Verdachts der Wettmanipulation ermittelt. Auch sein Haus in Genua wurde durchsucht.
Aufruhr: Die Nachricht von der Razzia im EM-Trainingslager von Mitfavorit Italien sorgte bei den anwesenden Journalisten für Aufregung.
Gegenschlag: In einer landesweiten Razzia wurden 19 Personen festgenommen, darunter 13 Profifußballer. Zu ihnen zählt der Kapitän von Miroslav Kloses Club Lazio Rom, Stefano Mauri. Außerdem soll auch...
...Omar Milanetto, Mittelfeldspieler vom Zweitligisten Padova, vorläufig festgenommen worden sein.
Besuch: Hausdurchsuchungen habe es nach Medienberichten auch bei Giuseppe Sculli vom Erstligisten FC Genua...
...sowie Sergio Pellissier vom Erstligisten Chievo Verona und beim aktuellen Meistertrainer...
...Antonio Conte von Juventus Turin gegeben, berichtete die Nachrichtenagentur Ansa unter Berufung auf die Polizei. Gegen den 42-Jährigen wird wegen Sportbetrug ermittelt. Als Trainer des AC Siena soll er in der vergangenen Saison an Ergebnisabsprachen in den Partien gegen Novara und AlbinoLeffe beteiligt gewesen sein. Sein ehemaliger Spieler Filippo Carobbio hatte Conte schwer belastet.
Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit
Anmelden