Putin-Vertrauter Mutko tritt als russischer Fußballboss zurück

Er ist eine der umstrittensten Figuren in der internationalen Sportwelt: Der Name Witali Mutko steht für Skandale und Doping. Das Amt an der Spitze des russischen Fußballverbands hat er nun abgetreten.
Witali Mutko

Witali Mutko

Foto: ILNITSK/EPA-EFE/REX/Shutterstock

Der umstrittene stellvertretende russische Ministerpräsident Witali Mutko ist als Präsident des russischen Fußballverbands RFS zurückgetreten. Das teilte der Verband via Twitter mit. Sergej Prijadkin, Präsident der russischen Premier League, wird das Amt übergangsweise übernehmen. Der neue Boss des russischen Fußballs soll bei einem RFS-Meeting im Februar gewählt werden.

Mutko, der als Schlüsselfigur im russischen Staatsdoping-Skandal gilt, war im vergangenen Dezember schon einmal vorübergehend als Präsident des Verbands und kurze Zeit später auch als Chef des Organisationskomitees der Fußball-WM 2018 aus dem Amt geschieden. Im Mai 2018 wurde der 60-Jährige zum Vize-Ministerpräsident für Bauaufsicht und Regionen ernannt.

Wenige Wochen vor seinem Rücktritt im Dezember war der langjährige Vertraute von Präsident Putin vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) lebenslang für alle olympischen Funktionen gesperrt worden. Das IOC sah es als erwiesen an, dass Mutko als Sportminister verantwortlich für das Betrugssystem war, das während der Winterspiele in Sotschi 2014 seinen Höhepunkt erreichte. Dort wurden offenbar mit Hilfe des Geheimdienstes FSB Dopingproben russischer Athleten und Medaillengewinner ausgetauscht und manipuliert.

aha/sid
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten