
WM-Team Nigeria: Stars aus London und Istanbul
WM-Team Nigeria Auf Okochas Spuren
Dies ist die 27. Folge der SPIEGEL-ONLINE-Serie: WM-Teams im Porträt. Bis zum Start der Weltmeisterschaft am 12. Juni stellen wir jeden Tag einen Teilnehmer vor.
Das Team
Der Trainer vergleicht sein Team mit der Auswahl von 1994. Bei der WM in den USA schossen Daniel Amokachi und Emmanuel Amunike das Team um Jay-Jay Okocha ins Achtelfinale. "In meiner aktuellen Mannschaft stecken Elemente dieses Teams", sagt Stephen Keshi. Er war übrigens Teil des 94er-Teams.
Die Stars
So prominent wie die "Goldene Generation" von 1994 sind die aktuellen Spieler nicht. Aber im Mittelfeld und in der Offensive hat Nigeria durchaus internationale Klasse zu bieten: John Obi Mikel vom FC Chelsea, Victor Moses (von Chelsea an Liverpool ausgeliehen) und Emanuel Emenike von Fenerbahce Istanbul sind die bekanntesten Namen.
Die Trainer
Stephen Keshi ist seit drei Jahren Coach der Nationalmannschaft. Zuvor hatte Nigeria in vier Jahren sechs Trainer verschlissen, darunter Berti Vogts und den Schweden Lars Lagerbäck. Mit Keshi gewann Nigeria 2013 die Afrikameisterschaft - zum ersten Mal seit 1994. Auch mit Rückschlägen kennt sich der 52-Jährige aus. 2006 führte er Togo als Nationaltrainer zur WM 2006 in Deutschland. Kurz vor dem Turnier ersetzte der Verband ihn aber durch Otto Pfister.
WM-Gegner
Das erste WM-Spiel ist für Nigeria eine Pflichtaufgabe: Gegen Iran (16. Juni, 21 Uhr MESZ) müssen die Westafrikaner gewinnen, denn danach geht es gegen das stark besetzte Bosnien-Herzegowina (22. Juni, 0 Uhr) und Argentinien, einen der WM Favoriten (25. Juni, 18 Uhr). Platz zwei in der Gruppe wird schwer, ist aber möglich.

WM-Historie
Bei den jüngsten Turnieren gab es für Nigeria nichts zu holen: 2002 in Japan und Südkorea blieben die Westafrikaner ebenso sieglos wie 2010 in Südafrika. 2006 in Deutschland war Nigeria noch nicht einmal dabei. Besser lief es bei der ersten WM-Teilnahme 1994: In den USA wurde das Team Gruppenerster und schied im Achtelfinale erst in der Verlängerung gegen Italien aus (1:2). Auch vier Jahre später in Frankreich war im Achtelfinale Schluss - Nigeria verlor 1:4 gegen Dänemark.
WM-Duelle mit Deutschland
Bislang Fehlanzeige.
Lesen Sie am Sonntag alles Wichtige zum WM-Teilnehmer Kolumbien!