Fotostrecke

Kroatiens Sieg gegen Russland: Großes Elfer-Drama in Sotschi

Foto: KIRILL KUDRYAVTSEV/ AFP

Nach Elfmeter-Drama gegen Russland Kroatien steht im Halbfinale

Das zweite Halbfinale heißt: Kroatien gegen England. Im Viertelfinale gaben beide Teams Führungen aus der Hand. Die Partie ging ins Elfmeterschießen - dort setzten sich die Kroaten gegen Russland durch.

Die Weltmeisterschaft ist für Russland beendet. Der Gastgeber verlor in Sotschi gegen Kroatien 3:4 (2:2; 1:1; 1:1) im Elfmeterschießen. Denis Cheryshev (31. Minute) hatte die Russen zunächst in Führung gebracht, aber Mario Mandzukic (39.) glich schnell aus. In der Verlängerung lag dann Kroatien durch ein Kopfballtor durch Domagoj Vida zwischenzeitlich vorn (101.), aber auch Russland glich aus: Mario Fernandes traf ebenfalls per Kopf (114.). Im Elfmeterschießen verwandelte Ivan Rakitic den entscheidenden Versuch zum Sieg.

Kroatien steht damit erstmals seit 1998 im Halbfinale und trifft dort auf England, das zuvor 2:0 gegen Schweden gewonnen hatte. Russland spielte im Viertelfinale etwas offensiver als noch in der Runde zuvor gegen Spanien, die dominantere Mannschaft war trotzdem Kroatien. Klare Chancen gab es vor der Pause nur zwei - und beide führten zu Toren. Acht Minuten lag Russland vorn, wie schon im Eröffnungsspiel erzielte Denis Cheryshev ein Traumtor für den Gastgeber: Erst spielte er einen Doppelpass mit Artem Dzuyba, dann schlenzte der 27-Jährige den Ball aus rund 20 Metern mit links genau in den Winkel (31.), sein viertes WM-Tor.

Ein schöner Angriff über den Flügel brachte Kroatien zurück ins Spiel, durch eine Kombination ehemaliger und aktueller Bundesligaspieler: Ivan Perisic bediente Mario Mandzukic auf links, dessen Flanke in die Mitte verwertete Hoffenheims Andrej Kramaric per Kopf - umringt von fünf Russen (39.).

In Hälfte zwei hatte der Gastgeber großes Glück: In Folge einer chaotischen Szene im Strafraum und einer russischen Kopfballabwehr in die Mitte traf Perisic nur den Innenpfosten (60.). Kroatien blieb anschließend die spielbestimmende Mannschaft, ohne sich zwingende Torgelegenheiten zu erspielen. Für Russland scheiterte der eingewechselte Fedor Smolov noch aus spitzem Winkel, es ging in die Verlängerung.

Fotostrecke

Kroatiens Sieg gegen Russland: Großes Elfer-Drama in Sotschi

Foto: KIRILL KUDRYAVTSEV/ AFP

Dort brachte eine Standardsituation die erste kroatische Führung: Vidas Versuch per Kopf in Folge einer Ecke ließ der eingewechselte Vedran Corluka durch und der Ball trudelte ins Tor (101.). Aber Russland nutzte ebenfalls eine Standardsituation, um zurück ins Spiel zu kommen. Eine Freistoßflanke köpfte Fernandes zum Ausgleich ein (115.). Im Elfmeterschießen scheiterte Fernandes dann aber vom Punkt. Weil zuvor auch Fedor Smolov verschossen hatte und Kroatien sich nur einen Fehlversuch leistete (Mateo Kovacic), schied Russland aus.

Russland - Kroatien 3:4 (2:2; 1:1; 1:1) i.E.
1:0 Cheryshev (31.)
1:1 Kramaric (39.)
1:2 Vida (101.)
2:2 Fernandes (114.)
Elfmeterschießen:
Subasic pariert gegen Smolov
0:1 Brozovic
1:1 Dzagoev
Akinfeev pariert gegen Kovacic
Fernandes verschießt
1:2 Modric
2:2 Ignashevich
2:3 Vida
3:3 Kuzyaev
3:4 Rakitic
Russland: Akinfeev - Mario Fernandes, Kutepov, Ignashevich, Kudryashov - Zobnin, Kuzyaev - Samedov (54. Erokhin), Golovin (102. Dzagoev), Cheryshev (67. Smolov) - Dzyuba (79. Gazinsky)
Kroatien: Subasic - Vrsaljko (97. Corluka), Lovren, Vida, Strinic (74. Pivaric) - Modric, Rakitic - Rebic, Perisic - Mandzukic, Kramaric (88. Kovacic)
Schiedsrichter: Ricci (Brasilien)
Gelbe Karten: Gazinsky / Lovren, Strinic, Pivaric, Vida
Spielort: Sotschi
Zuschauer: 44.287

aev
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren