Hamburg - Weltmeister Christoph Kramer hatte im WM-Endspiel mit der deutschen Fußballnationalmannschaft gegen Argentinien nach dem Zusammenprall mit Ezequiel Garay einen Blackout.
Direkt nach dem Spiel hatte er erklärt, sich nicht an die ersten Halbzeit zu erinnern. Nun gab Final-Schiedsrichter Nicola Rizzoli in der Sporttageszeitung "Gazzetta dello Sport" ein weiteres Detail zu Kramers zwischenzeitlichem Gedächtnisverlust preis.
"Nach dem Schlag, den Christoph Kramer von Garay bekommen hatte, kam Kramer zu mir und fragte: 'Schiri, ist das das Finale?' Ich dachte, er macht einen Witz, und sagte, er soll die Frage wiederholen. Da sagte er: 'Ich muss wissen, ob das wirklich das Finale ist.' Ich sagte verblüfft 'Ja', und er antwortete: 'Danke, das war wichtig, das zu wissen.' Ich habe Bastian Schweinsteiger informiert, und Kramer ist ersetzt worden", erzählte der 42 Jahre alte Referee.
Kramer war von Garay in der 17. Minute des WM-Finales am vergangenen Sonntag in Rio de Janeiro im Strafraum mit der Schulter hart am Kopf getroffen und zu Boden gerammt worden. Trotz seiner Auswechslung konnte der 23-Jährige nach Spielschluss an der Siegerehrung teilnehmen.
Danach sagte er: "An viel kann ich mich nicht erinnern, aber das ist auch egal jetzt." Und: "Ich muss einen Gruß an meine Oma senden, die hatte Geburtstag."
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.
Nationalspieler Christoph Kramer feiert den WM-Sieg. An das Finale kann er sich allerdings gar nicht mehr erinnern.
Kramer war kurzfristig für den verletzten Sami Khedira in die Mannschaft gerückt - und krachte in der 17. Minuten mit dem Argentinier Ezequiel Garay zusammen.
Der Nationalspieler von Borussia Mönchengladbach lag benommen auf dem Rasen.
Eine gute Viertelstunde sollte Kramer noch weiterspielen können, dann wurde er ausgewechselt. Schiedsrichter Nicola Rizzoli erzählte nun, wie schwer Kramers Gedächtnisverlust war: "Er fragte: 'Schiri, ist das das Finale?' Ich dachte, er macht einen Witz, und sagte, er soll die Frage wiederholen. Da sagte er: 'Ich muss wissen, ob das wirklich das Finale ist.'"
An der Siegerehrung konnte Kramer wieder teilnehmen - und auch beim Empfang des deutschen Teams auf der Fanmeile in Berlin wirkte er wieder vollständig bei Sinnen.
Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit
Anmelden