WM-Qualifikation
Pulisic führt USA mit Doppelpack zum Sieg
Dank Bundesligaprofi Christian Pulisic dürfen die USA weiter auf eine direkte Qualifikation zur WM 2018 hoffen. Der BVB-Jungstar sorgte mit zwei Toren für einen wichtigen Sieg gegen Trinidad und Tobago.
Borussia Dortmunds Christian Pulisic hat die US-Nationalmannschaft mit zwei Toren einen Schritt näher an eine Teilnahme bei der Fußball-WM 2018 in Russland geschossen. Beim 2:0 (0:0) im Qualifikationsspiel gegen Trinidad und Tobago war der 18 Jahre alte Offensivspieler mit seinen Treffern (52. Minute/62.) der Mann des Abends.
In 15 Länderspielen hat Pulisic bereits sieben Tore erzielt. Ebenfalls in der Startelf standen die Bundesligaspieler Fabian Johnson (Borussia Mönchengladbach) und John Brooks, der zur kommenden Spielzeit von Hertha BSC nach Wolfsburg wechseln wird. Bobby Wood vom Hamburger SV wurde in der Schlussphase eingewechselt.
Mit sieben Punkten aus fünf Spielen verbesserten sich die USA auf den dritten Platz der Sechsergruppe des nord- und mittelamerikanischen Verbands CONCACAF. Als Nächstes muss das Team von Nationalcoach Bruce Arena, der im vergangenen November die Nachfolge von Jürgen Klinsmann angetreten hatte, beim Gruppenersten Mexiko (Montag, 2.30 Uhr MESZ) antreten. "El Tri" gewann ohne den Leverkusener Angreifer Javier Hernández und Kapitän Andrés Guardado 3:0 (1:0) gegen Honduras und hat damit 13 Zähler gesammelt. Im Atzeken-Stadion in Mexiko-Stadt markierten Oswaldo Alanís (35.), Hirving Lozano (63.) und Raúl Jiménez (66.) die Treffer für den Gastgeber.
Auf Platz zwei liegt Costa Rica (acht Punkte), das gegen Panama nicht über ein 0:0 hinauskam. Nur die besten drei Teams qualifizieren sich sicher für die WM-Endrunde im kommenden Jahr in Russland (14. Juni bis 15. Juli 2018). Der Vierte muss eine Playoff-Runde gegen einen asiatischen Vertreter bestreiten.