WM-Qualifikation Blamage für Hitzfeld-Team, England triumphiert
Hamburg - Die Schweizer Fußball-Nationalmannschaft von Ex-Bundesliga-Trainer Ottmar Hitzfeld wartet weiter auf den ersten Sieg in der Qualifikation für die WM 2010. Das Team unterlag im Züricher Letzigrund 1:2 (1: 1) gegen Luxemburg und liegt in seiner Qualifikationsgruppe bereits fünf Punkte hinter Tabellenführer Griechenland.
Der frühere Bundesliga-Profi Jeff Strasser hatte die Gäste aus dem Großherzogtum in der 28. Minute in Führung gebracht. Dem ehemaligem Mainzer Blaise N'Kufo, gelang zwei Minuten vor dem Seitenwechsel der zwischenzeitliche Ausgleich. Für den Siegtreffer der Gäste sorgte vier Minuten vor dem Ende Fons Leweck.
Dank drei Treffern von Stürmer Theo Walcott kam England zu einem 4:1 (1:0)-Sieg in Kroatien. Der Jungstar des FC Arsenal traf in der 26., 59. und 82. Minute. Wayne Rooney erzielte den vierten englischen Treffer, Mario Mandzukic das Ehrentor für die Kroaten. Robert Kovac von Borussia Dortmund sah in der 51. Minute nach einem groben Foulspiel die Rote Karte.
Vize-Weltmeister Frankreich siegte 2:1 (0:0) gegen Serbien und rettete dem umstrittenen Coach Raymond Domenech wohl vorerst seinen Job. Treffer von Thierry Henry (54.) und Nicolas Anelka (64.) machten den Sieg der Franzosen im Stade de France in Paris perfekt, der Anschlusstreffer durch Branislav Ivanovic (76.) kam für die Serben zu spät. Nach der 1:3-Niederlage im ersten Qualifikationsspiel gegen Österreich war der französische Coach massiv in die Kritik geraten.
Die Nationalmannschaft Österreichs unterlag in Litauen 0:2 (0:0). Nur fünf Tage nach dem 3:1-Erfolg gegen Frankreich ist das Team damit auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt worden. Beide Treffer für die Gastgeber erzielte Tomas Danilevicius in der 52. und 58. Minute. Bei den Österreichern kamen die Bundesliga-Profis Sebastian Prödl, Martin Harnik (beide Werder Bremen) und Christian Fuchs (VfL Bochum) zum Einsatz.
Weltmeister Italien hat auch das zweite Qualifikationsspiel gewonnen, aber erneut nicht überzeugt. Die Mannschaft des zurückgekehrten Weltmeister-Trainers Marcello Lippi kam zu einem mühsamen 2:0 (1:0) gegen Georgien. In Udine erzielte dabei Daniele de Rossi beide Treffer (17. und 90.) für die Italiener.
Bert van Marwijk ist mit der niederländischen Fußball-Nationalmannschaft mit einem Sieg in die WM- Qualifikation gestartet. In Skopje gewann das Team des ehemaligen Trainers von Borussia Dortmund gegen Mazedonien 2:1 (0:0). John Heitinga traf in der 46. Minute zum 1:0, nach dem Seitenwechsel erhöhte Ex-HSV-Profi Rafael van der Vaart auf 2: 0. Der Anschlusstreffer der Gastgeber durch Goran Pandev per Elfmeter (78.) kam zu spät.
Einen kleinen Dämpfer musste die türkische Nationalmannschaft hinnehmen. Vier Tage nach dem 2:0 zum Auftakt in Armenien kam der EM-Halbfinalist ohne den verletzten Hamit Altintop vom FC Bayern München nicht über ein 1:1 (0:1) gegen Belgien hinaus.
Knapp zwei Monate nach dem enttäuschenden Vorrunden-Aus bei der EM-Endrunde läuft es für Griechenland und Trainer Otto Rehhagel in der WM-Qualifikation weiter hervorragend. Dank zweier Treffer von Theofanis Gekas feierten die Griechen mit dem 2:0 (1:0) in Lettland den zweiten Sieg im zweiten Spiel.
Dänemark drehte durch drei Tore in den letzten acht Minuten das Spiel in Portugal und gewann noch 3:2. Nani hatte die Portugiesen in Lissabon in der 42. Minute in Führung gebracht. Nicklas Bendtner glich in der 84. Minute aus, dann traf Deco in der 87. Minute für Portugal. Doch Christian Poulsen erzielte in der 90. Minute den erneuten Ausgleich, bevor Daniel Jensen von Werder Bremen in der Nachspielzeit per Kopfball den Siegtreffer für die Dänen erzielte.
jok/sid/dpa