WM-Qualifikation Österreich düpiert Frankreich, Italien zittert sich zum Sieg
Hamburg - Frankreich geriet in Wien, wo der Tscheche Karel Brückner sein Pflichtspieldebüt als Österreichs Nationaltrainer feierte, bereits in der 8. Minute durch Marc Janko in Rückstand. Noch vor der Pause sorgte Abwehrspieler Philippe Mexes (AS Rom) mit einem Eigentor unfreiwillig für das 0:2. Nach dem Anschlusstreffer durch Lyon-Stürmer Sidney Govou (62.) kam bei der "Equipe Tricolore" noch einmal Hoffnung auf, doch dann machte Angreifer Andreas Ivanschitz den Sieg des Außenseiters perfekt (73.). Trotz des 3:1-Erfolgs ist Österreich nur Zweiter der Gruppe 7. Noch erfolgreicher war Litauen, das 3:0 in Rumänien triumphierte.
Ebenso wie Frankreich blamierte sich auch Schottland mit einer 0:1 (0:1)-Niederlage in Mazedonien. Ilco Naumoski vom österreichischen Bundesligisten SV Mattersburg traf bereits in der fünften Minute für die Gastgeber in Skopje. Weil sich Island und Norwegen 2:2 (1:1) trennten, ist Mazedonien erster Tabellenführer der Gruppe 9.
Italien hatte in der Gruppe 8 große Mühe - trotz der Rückkehr von Weltmeister-Coach Marcello Lippi. Beim knappen 2:1-Sieg auf Zypern schoss Antonio di Natale erst in der letzten Minute den Siegtreffer. Der Stürmer von Udinese Calcio hatte auch in der achten Minute die Führung erzielt, die Efstathios Aloneftis weniger später egalisierte (29.).
Ebenfalls in der Gruppe 8 hat Giovanni Trapattoni mit Irland 2:1 (1:0) gegen Georgien gewonnen. Wegen der unsicheren politischen Lage in Georgien fand die Partie in Mainz statt. Vor 4500 Zuschauern erzielten Kevin Doyle (13.) und Glen Whelan (70.) die Tore für Irland, Lewan Kenia gelang für Georgien der Ehrentreffer (90.+2).
Schwerer als erwartet tat sich die englische Nationalmannschaft in der Gruppe 6. Gegen Andorra reichte es in Barcelona nur zu einem 2:0 (0:0)-Erfolg. Chelsea-Profi Joe Cole wurde erst zur zweiten Hälfte eingewechselt, erzielte aber dennoch beide Tore (49./66.) und wurde so zum Matchwinner für das Team von Trainer Fabio Capello.
In der Gruppe 5 kam Spanien gegen Bosnien-Herzegowina zu einem 1:0-Erfolg. Den Siegtreffer für den amtierenden Europameister erzielte Stürmer David Villa in der 58. Minute. In der ersten Hälfte war der Torjäger vom FC Valencia noch mit einem Elfmeter gescheitert.
Ottmar Hitzfeld verpasste in der Gruppe 2 in seinem ersten Pflichtspiel als Schweizer Nationaltrainer einen gelungenen Einstand. Sein Team verspielte in Israel eine Zwei-Tore-Führung und kam am Ende nicht über ein 2:2 (1:0) hinaus. Hakan Yakin (45.) und Blaise K'Kufo (56.) hatten die Eidgenossen in Führung gebracht, Yossi Benayoun (73.) und Ben Sahar (90.) gelangen noch die Treffer zum Ausgleich für die Gastgeber.
"Wir haben zwar zwei Punkte verschenkt, aber trotzdem ein wichtiges Unentschieden gegen einen Direktkonkurrenten geholt", sagte Hitzfeld.
WM-Qualifikation, 1. Spieltag
Albanien - Schweden | 0:0 |
Ungarn - Dänemark | 0:0 |
Malta - Portugal | 0:4 |
Moldawien - Lettland | 1:2 |
Israel - Schweiz | 2:2 |
Luxemburg - Griechenland | 0:3 |
Polen - Slowenien | 1:1 |
Slowakei - Nordirland | 2:1 |
Wales - Aserbaidschan | 1:0 |
Liechtenstein - Deutschland | 0:6 |
Armenien - Türkei | 0:2 |
Belgien - Estland | 3:2 |
Spanien - Bosnien-H. | 1:0 |
Ukraine - Weißrussland | 1:0 |
Andorra - England | 0:2 |
Kroatien - Kasachstan | 3:0 |
Rumänien - Litauen | 0:3 |
Serbien - Färöer | 2:0 |
Österreich - Frankreich | 3:1 |
Georgien - Irland | 1:2 |
Montenegro - Bulgarien | 2:2 |
Zypern - Italien | 1:2 |
Mazedonien - Schottland | 1:0 |
Norwegen - Island | 2:2 |
Noch unglücklicher als der frühere Bayern-Coach ist Berti Vogts mit Aserbaidschan in die WM-Qualifikation gestartet. Der deutsche Gruppengegner unterlag in Cardiff 0:1 (0:0) gegen Wales. Den Siegtreffer erzielte Sam Vokes in der 83. Minute. Zuvor hatte Aserbaidschans Fabio Luis Ramim die Gelb-Rote Karte gesehen (68.). Durch den Sieg setzte sich Wales in der Gruppe 4 auf den zweiten Platz, Spitzenreiter ist Deutschland nach dem hohen Sieg gegen Liechtenstein.
Einen lockeren Sieg feierte auch Griechenland beim 3:0 in Luxemburg. Vassilios Torosidis hatte das Team von Trainer Otto Rehhagel in der 38. Minute in Führung gebracht. Die weiteren Tore erzielten die Stürmer Theofanis Gekas von Bayer Leverkusen (45.) und Angelos Charisteas (1. FC Nürnberg) per Elfmeter (76.).
hut/sid/dpa